Sport
Sport kompakt

Holdener und Co. flitzen beim Team-Event in Innsbruck auf Rang 3

Rückkehr in den Weltcup
Rückkehr in den Weltcup

Holdener und Co. flitzen beim Team-Event in Innsbruck auf Rang 3

25.02.2014, 19:4526.02.2014, 11:57
Der Team-Event: immer wieder ein Spektakel.
Der Team-Event: immer wieder ein Spektakel.Bild: APA

Nur zwei Tage nach Ende der Olympischen Spiele ging es für die alpinen Skirennfahrer bereits wieder im Weltcup weiter. Am Patscherkofel ob Innsbruck stand der Team-Wettbewerb, der als Parallelrennen ausgetragen wird, auf dem Programm.

Die Schweiz war im Halbfinal knapp am späteren Sieger Schweden gescheitert (2:2). Nur gerade drei Hundertstel fehlten den vier Schweizer Fahrern Wendy Holdener, Nadja Vogel, Reto Schmidiger und Markus Vogel zum Einzug in den Final. Auch im Kampf um Platz 3 gegen die USA stand es nach vier Duellen 2:2. Doch dieses Mal behielten die Schweizer das bessere Ende für sich. Dies vor allem dank Slalomspezialistin Holdener, die der schnellsten Amerikanerin Resi Stiegler auf knapp 27 Fahrsekunden gleich sieben Zehntel abnahm.

Der Final zwischen Schweden und Norwegen endete 2:2. In der Addition der je besten Männer- und Frauen-Zeit waren aber die Schweden dank Markus Larsson und Maria Pietilä-Holmner um 22 Hundertstel schneller als die Norweger.

Norwegen hatte in den Viertelfinals überraschend das als Nummer eins gesetzte Österreich ausgeschaltet. Die Gastgeber waren allerdings - wie viele andere Nationen auch - ohne ihre Top-Stars angetreten. So fehlten bei den Österreichern beispielsweise die Olympiamedaillengewinner Marcel Hirscher, Mario Matt, Marlies Schild und Nicole Hosp. (pre/si)

Weltcup, Team-Wettkampf, Parallelrennen
1. Schweden
2. Norwegen
3. Schweiz
4. USA
5. Österreich, Frankreich, Italien und Deutschland
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Shaqiri vergibt Penalty: FCB unterliegt Lugano und verliert Anschluss an Leader Thun
Der FC Basel bleibt wie am letzten Wochenende ohne eigenen Treffer und verliert gegen den FC Lugano daheim mit 0:1.
Ein fulminanter Konter brachte dem FC Lugano den zweiten Sieg im zweiten Saisonduell mit dem FC Basel ein. Der starke Daniel Dos Santos trug den Ball mit einem Spurt über mehr als das halbe Feld in die Offensive und fand mit einem perfekt getimten Pass Kevin Behrens. Der deutsche Routinier traf zum vierten Mal in dieser Saison.
Zur Story