Sport
Sport-News

Sport-News: YB-Frauen im Playoff-Final nach Erfolg über FCZ Frauen

Sport-News

YB-Frauen mit 60-Meter-Tor in den Playoff-Final +++ Verstappen holt sich Pole in Miami

Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
03.05.2025, 23:2304.05.2025, 02:54
Mehr «Sport»
Schicke uns deinen Input
avatar
Verstappen holt sich die Pole
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) nimmt den Grossen Preis von Miami aus der Pole Position in Angriff. Der Niederländer setzte sich hauchdünn vor Lando Norris (McLaren) und Kimi Antonelli (Mercedes) durch. Das Rennen beginnt am Sonntagabend um 22 Uhr (Schweizer Zeit). (ram)
epa12072205 Red Bull Racing driver Max Verstappen of the Netherlands (R) and Kick Sauber driver Nico Hulkenberg of Germany (L) compete during the qualifying race of the 2025 Formula 1 Miami Grand Prix ...
Bild: keystone
Sabalenka triumphiert in Madrid
Die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka hat zum dritten Mal das WTA-1000-Turnier in Madrid gewonnen. Die 26-Jährige aus Belarus setzte sich im Final gegen Coco Gauff mit 6:3, 7:6 (7:3) durch.

Die dreifache Major-Siegerin Sabalenka holte ihren dritten Turniersieg in dieser Saison nach Brisbane und Miami und das in ihrem sechsten Endspiel. Damit machte sie sich selbst ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk, wird sie doch am Montag 27 Jahre alt. (ram/sda/apa)
epa12072045 Aryna Sabalenka of Belarus celebrates with her trophy after winning the women's Singles final match against Coco Gauff of the USA at the Mutua Madrid Open, in Madrid, Spain, 03 May 20 ...
Bild: keystone
YB-Frauen im Playoff-Final
Das Frauenteam des BSC Young Boys steht im Playoff-Final. Nach dem 3:1 im Hinspiel reichte den Bernerinnen im Rückspiel gegen den FC Zürich ein 1:1-Unentschieden

Wie schon im Hinspiel brachte die Ungarin Borbala Vincze die Zürcherinnen in Führung. Ein weiterer Treffer gelang den Cupsiegerinnen, die in den Schlussminuten im Berner Wankdorf nach einer Notbremse von Briana Eads in Unterzahl agierten, nicht mehr. Stattdessen erzielte Audrey Remy in der Nachspielzeit das 1:1. Ihr Weitschuss von hinter der Mittellinie landete im Netz, weil FCZ-Torhüterin Noemi Benz bei der Schlussoffensive mit in den gegnerischen Strafraum geeilt war (im Video ab 2:45 Min.).

Damit spielt Qualifikationssieger YB im Final, der am 10. und 17. Mai in Hin- und Rückspiel ausgetragen wird, um den Meistertitel. Der Gegner wird am Sonntag ermittelt: Der FC Basel, der das Hinspiel 2:1 gewann, empfängt GC. (ram/sda)
Chaotisches Sprintrennen geht an Norris
Der Brite Lando Norris hat in Miami den zweiten Formel-1-Sprint der Saison gewonnen. Er siegte vor seinem McLaren-Teamkollegen Oscar Piastri, Lewis Hamilton im Ferrari komplettierte nach 18 Runden als Dritter das Podest.

Miami präsentierte sich – zumindest vor dem Start zum Sprint – von seiner regnerischen Seite, was zu einem teils chaotischen Rennen führte. Norris fuhr auf abtrocknender Strecke lange hinter WM-Leader Piastri an zweiter Stelle. Im letzten Renndrittel profitierte der Brite davon, dass er gleich zu Beginn einer Safety-Car-Phase die Reifen wechselte. Er blieb in Führung, weil Piastri, der seinen Stopp eine Runde zuvor absolviert hatte, nach dem Crash von Fernando Alonso langsamer fahren musste.

Mit leeren Händen stand Max Verstappen da. Der Weltmeister im Red Bull kassierte eine Zehn-Sekunden-Strafe, weil er nach dem Reifenwechsel in der Box das Signal zum Losgefahren zu früh erhielt. Durch die Sanktion fiel der Niederländer im Klassement von Platz 4 in den 17. und letzten Rang zurück. (ram/sda)
epa12071911 A slow shutter speed picture of McLaren driver Lando Norris of Britain competing in the sprint race at the Miami International Autodrome in Miami Gardens, Florida, 03 May 2025. The 2025 Fo ...
Bild: keystone
Martinez schlüpft ins Leadertrikot
Lenny Martinez ist neuer Leader der Tour de Romandie. Der Franzose entthronte seinen Landsmann Alex Baudin, der im Schlussanstieg nach Thyon 2000 früh aus der Entscheidung fiel.

Martinez holte sich in der Königsetappe den Tagessieg im Spurt gegen Joao Almeida. Dank der Bonussekunden nimmt Martinez das Zeitfahren vom Sonntag in Genf als Leader in Angriff. (ram/sda)
Lenny Martinez from France of team Bahrain Victorius, left, celebrates winning, past Joao Almeida from Portugal of UAE Team Emirates XRG, right, the fourth stage, a 118,2 km race between Sion and Thyo ...
Bild: keystone
Teilzeit-Nationalspielerin Xhemaili trifft doppelt
Riola Xhemaili unterstrich ihre gute Form. Die 22-jährige Schweizerin erzielte beim 3:0-Auswärtssieg von PSV Eindhoven gegen Sittard zwei Tore.

Xhemaili, die zuletzt nicht mehr im Kader des Nationalteams stand, aber noch auf ein Aufgebot für die Heim-EM hofft, brachte ihr Team per Penalty in Führung und doppelte neun Minuten später nach. Mit zehn Meisterschaftstreffern ist die Solothurnerin die erfolgreichste Torschützin des PSV. (ram/sda)
Sittard, The Netherlands, May 03, 2025: Riola Xhemaili 27 PSV Vrouwen controls the ball action during the Azerion Vrouwen Eredivisie game between Fortuna Sittard and PSV at the Fortuna Sittard Stadion ...
Bild: www.imago-images.de
HSV dem Aufstieg nahe
Nach drei sieglosen Spielen ist der Hamburger SV wieder auf Kurs in Richtung Aufstieg in die 1. Bundesliga. Der HSV setzte sich in Darmstadt 4:0 durch. Zwei Runden vor Schluss beträgt der Vorsprung auf den Relegationsplatz vier Punkte. (ram)
03.05.2025, Hessen, Darmstadt: Fu
Bild: keystone
Masarova wird erst im Final bezwungen
Rebeka Masarova, aktuell die Nummer 153 im Ranking, verlor den Final des Challenger-Turniers im spanischen Vic. Die Baslerin unterlag der leicht besser klassierten Ungarin Dalma Galifi 3:6, 0:6.

Rebeka Masarova, die seit Mitte März 16 ihrer 21 Matches gewonnen hat und in der Vorwoche beim WTA-1000-Turnier in Madrid bis in die dritte Runde vorstiess, dürfte ab Montag auf Platz 112 der Weltrangliste zu finden sein. (sda)
Rebeka Masarova n'a rien pu faire en 16e de finale à Madrid
Bild: fxp-fr-sda-rtp
Schalke entlässt Coach van Wonderen
Nun endet das Schalker Missverständnis mit Kees van Wonderen noch früher mit einem Knall mitten im Abstiegskampf. Der 56 Jahre alte Niederländer, der erst im Oktober die Königsblauen übernommen hatte, wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Dasselbe gilt für seinen Co-Trainer Robert Molenaar. In den beiden noch ausstehenden Partien der 2. Bundesliga wird U23-Coach Jakob Fimpel die Profis der Schalker betreuen.

38 Punkte haben die Schalker, die von den vergangenen sieben Meisterschaftsspielen nur eines gewinnen konnten, aber vier verloren. Ein Zähler aus den verbleibenden beiden Partien würde reichen, um den Verbleib in der zweiten Liga zu sichern. (sda/dpa/vro)
2025.02.23 xJFAx 2.Bundesliga 2024/25 23.Spieltag SV Darmstadt 98 - FC Schalke 04 v.l., Trainer Kees van Wonderen FC Schalke 04 enttaeuscht, enttaeuscht schauend, dissapointed, traurig, frustiert, fru ...
Bild: www.imago-images.de
Kevin Müller erleidet Gehirnerschütterung
Mehr als zehn Minuten wurde Kevin Müller von Heidenheim nach einem Zusammenprall beim Spiel gegen Bochum behandelt. Doch auf den Schock folgt nun die vorsichtige Entwarnung.

Torhüter Kevin Müller hat sich bei dem heftigen Zusammenprall im Spiel der Bundesliga gegen Bochum eine Gehirnerschütterung zugezogen. Dies habe eine Untersuchung am späten Freitagabend ergeben, teilte der Klub am Tag nach dem 0:0 der beiden abstiegsbedrohten Teams mit. Wie lange der 34-Jährige ausfallen wird, sei unklar, hiess es weiter.

Müller rauschte beim Kampf um den Ball mit Gegenspieler Ibrahima Sissoko zusammen und blieb zunächst bewusstlos liegen. Nach einer mehr als zehnminütigen Behandlung wurde der Keeper unter aufmunternden Rufen von beiden Fanlagern mit einer Trage abtransportiert und ins Klinikum Heidenheim gebracht. (sda/dpa/vro)
epa12070106 Heidenheim goalkeeper Kevin Mueller is stretchered off the pitch during the German Bundesliga soccer match between 1.FC Heidenheim and VfL Bochum 1848, in Heidenheim, Germany, 02 May 2025. ...
Bild: EPA
Liebe Userinnen und User
Wir werden in Liveticker-Artikeln die Kommentarfunktion nicht mehr öffnen. Dies, weil sich die Gegebenheiten jeweils so schnell verändern, dass bereits gepostete Kommentare wenig später keinen Sinn mehr ergeben. In allen andern Artikeln dürft ihr weiterhin gerne in die Tasten hauen.
Vielen Dank fürs Verständnis, Team watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
1 / 62
60 Sportfotos, die unter die Haut gehen
7. Februar 1988: Michael Jordan gewinnt beim NBA-All-Star-Game den Slam-Dunk-Contest. Bei seinem letzten Versuch springt er von der Freiwurflinie ab.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So würden sich deine Fussball-Stars in der Badi verhalten
Das könnte dich auch noch interessieren:
    «Nicht ob, sondern wann»: McLaren rechnet mit Crash zwischen Norris und Piastri
    McLaren dominiert die aktuelle Formel-1-Saison nach Belieben und konnte vier der fünf bisherigen Rennen gewinnen. Beim amtierenden Konstruktionsweltmeister ist man auch für einen anstehenden Konflikt zwischen Lando Norris und Oscar Piastri bereit.

    McLaren ist in dieser Saison die klare Nummer eins in der Formel 1. Bereits letztes Jahr wurde die Konstrukteurswertung mit einer starken zweiten Saisonhälfte gewonnen, doch nun hat der Rennstall aus Grossbritannien einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gemacht und die Konkurrenz distanziert. Nach fünf Rennen haben die Papayaorangenen bereits einen Vorsprung von 77 Punkten auf den zweitplatzierten Mercedes und auch in der Fahrerwertung führen die beiden McLaren-Fahrer Oscar Piastri und Lando Norris die Tabelle an – Max Verstappen folgt mit zwölf bzw. zwei Punkten Rückstand erst auf Platz 3. Doch dies könnte für das Team zu einem Problem werden.

    Zur Story