Sport
Tatort

Was macht Trainer Lucien Favre auf der «Tatort»-Liste der Verdächtigen?

Was macht Trainer Lucien Favre auf der «Tatort»-Liste der Verdächtigen?

Die Liste der potenziellen Serienmörder im neusten Schweizer «Tatort» war lang – den Täter zu schnappen machte dies umso schwerer. Doch wieso verdächtigten die Kommissare den Fussballtrainer Lucien Favre?
07.09.2015, 18:0208.09.2015, 08:55
Mehr «Sport»
Lucien Favre taucht im Tatort auf.
Lucien Favre taucht im Tatort auf.
Bild: KEYSTONE

Bei der gestrigen Folge des Schweizer Tatorts gab es nicht nur viel Blut zu sehen, sondern auch eine ellenlange Liste mit Tatverdächtigen, welche die Kommissare an eine Wand projizierten. Zuschauer, die genauer hinschauten, stiessen auf prominente Namen.

Unter den Dutzenden von Namen war etwa ein Peter Zbinden aufgeführt. So heisst auch ein ehemaliger Schweizer Autorennfahrer. Oder Fritz Muri. Mit dem gleichen Namen gibt es in der Realität einen Schweizer Journalisten und Regisseur.

Der prominenteste Name auf der Liste der verdächtigen TV-Mörder war aber ein anderer: Lucien Favre. Dem deutschen Fussballmagazin «11 Freunde» fiel der Name des Schweizer Trainers von Borussia Mönchengladbach als erstes auf und twitterte einen Screenshot mit der Namensliste aus dem TV-Krimi.

Jetzt auf

Wie kommen die TV-Macher darauf, den Namen des zurzeit wohl bekanntesten Schweizer Fussballtrainers für den «Tatort» zu verwenden? Eine Antwort von SRF steht noch aus. 

(hug) (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Bester Schweizer im Wengen-Training – vom Podest will Franjo von Allmen aber nichts hören
    Nach seinen beiden Podestfahrten in dieser Saison wird Franjo von Allmen von den Organisatoren in Wengen als Hoffnungsträger der Region portiert. Der 23-Jährige tritt auf die Bremse.

    Es wird Franjo von Allmen etwas unangenehm, wenn man mit ihm darüber spricht, dass er inzwischen zum Favoritenkreis der Abfahrer gehört. Er fühlt sich dann bemüht, zu relativieren und darauf hinzuweisen, dass es erst seine zweite Weltcupsaison sei. Ihm fehle noch die nötige Erfahrung, die auf einer Strecke wie der in Wengen ein wichtiger Faktor sei, um zu den ständigen Podestanwärtern zu zählen.

    Zur Story