Sport
Tennis

French Open: Günstige Auslosung für Bencic – tückisches Los für Wawrinka

epa09979235 Belinda Bencic of Switzerland hits a backhand in the women's third round match against Leylah Annie Fernandez of Canada during the French Open tennis tournament at Roland Garros in Pa ...
Am French Open kam Belinda Bencic bisher nie über den Achtelfinal hinaus – gelingt es ihr dieses Jahr?Bild: keystone

Günstige Auslosung am French Open für Bencic – tückisches Los für Wawrinka

25.05.2023, 15:3725.05.2023, 15:37
Mehr «Sport»

Belinda Bencic, die seit Anfang April und der Finalqualifikation in Charleston kein Turnier mehr bestritt, erwischt fürs am Sonntag beginnende Tennis French Open eine günstige Auslosung.

Nach sieben Wochen Wettkampfpause trifft Belinda Bencic (WTA 12) zuerst auf eine Qualifikantin und im Erfolgsfall in der 2. Runde auf eine Spielerin, die nur dank einer Wildcard ins Hauptfeld gelangte. Die ersten Gesetzten, auf welche die als Nummer 12 gesetzte Bencic treffen könnte, wären in der 3. Runde die Polin Magda Linette (WTA 21) und in den Achtelfinals die Griechin Maria Sakkari (WTA 8). Spätestens ab dann könnten aber die ganz grossen Kaliber auf der anderen Seite des Netzes stehen.

Die möglichen Gegnerinnen von Bencic
Auf diese Gegnerinnen trifft Belinda Bencic, wenn immer die höher gesetzte Spielerin weiterkommt:
1. Runde: Qualifikantin oder Lucky Loser
2. Runde: Kimberly Birrell (WTA 111)
3. Runde: Magda Linette (WTA 21)
Achtelfinal: Maria Sakkari (WTA 8)
Viertelfinal: Jessica Pegula (WTA 3)
Halbfinal: Aryna Sabalenka (WTA 2)
Final: Iga Swiatek (WTA 1)

Hier gibt's die ganze Auslosung der Frauen.
FILE - Poland's Iga Swiatek reacts as she defeats Coco Gauff during the women's final match of the French Open tennis tournament at Roland Garros stadium Saturday, June 4, 2022, in Paris. (A ...
Weltnummer 1 und Titelverteidigerin Iga Swiatek.Bild: keystone

Jill Teichmann (WTA 75) trifft zum Auftakt auf die Italienerin Sara Errani, die Nummer 70 der Welt, die vor zehn Jahren Weltranglistenplatz 5 belegt hat. Danach könnte sie auf die Rumänin Irina Begu (WTA 27) treffen, bevor in der 3. Runde ein Duell mit Maria Sakkari winkt. Im Achtelfinal käme es dann zum Schweizer Duell mit Bencic. Mit Ylena In-Albon ist eine dritte Schweizerin im Hauptfeld. Die 24-Jährige kennt ihre Gegnerin aber erst nach den letzten Qualifikationsspielen am Freitagabend.

Wawrinka trifft auf Sandspezialist

Bei den Männern treffen Stan Wawrinka (ATP 88) auf den Spanier Albert Ramos-Viñolas (ATP 66) und Marc-Andrea Hüsler (ATP 81) auf den Deutschen Daniel Altmaier (ATP 72). In der zweiten Runde bekämen es möglicherweise beide mit Gesetzten zu tun. Wawrinka könnte auf die britische Weltnummer 20 Daniel Evans und Hüsler auf den Italiener Jannik Sinner (ATP 8).

Switzerland's Stan Wawrinka returns the ball to Bulgaria's Grigor Dimitrov during their match at the Italian Open tennis tournament, in Rome, Friday, May 12, 2023. (AP Photo/Andrew Medichini ...
Stan Wawrinka.Bild: keystone

Hier gibt's die gesamte Auslosung der Männer.

(nih/sda)

Mehr Sport:
    DANKE FÜR DIE ♥
    Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
    (Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
    5 CHF
    15 CHF
    25 CHF
    Anderer
    Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
    Die besten Bilder der Australian Open 2023
    1 / 64
    Die besten Bilder der Australian Open 2023
    Noch ist der Schatten der «Alten» zu gross: Novak Djokovic heisst der Turnier-Sieger – zum zehnten Mal bereits.
    quelle: keystone / fazry ismail
    Auf Facebook teilenAuf X teilen
    Schneller, als du mitzählen kannst: Finnischem Skater gelingt «Rekordsprung»
    Video: watson
    Das könnte dich auch noch interessieren:
    0 Kommentare
    Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
      Jetzt ist es fix – so heisst das NHL-Team aus Utah künftig
      Die NHL-Franchise aus Salt Lake City hat nach einer Saison als Utah Hockey Club einen neuen dauerhaften Namen. Es heisst Utah Mammoth.

      Lange wurde gerätselt, nun hat die NHL-Franchise aus Utah einen definitiven Namen. Zu Ehren der Mammuts, welche in der letzten Eiszeit im US-Bundesstaat Utah lebten, heisst das Team nun Utah Mammoth.

      Zur Story