Sport
Tennis

Wimbledon: Sinner lässt Shelton keinen Stich und trifft nun auf Djokovic

Jannik Sinner of Italy and Ben Shelton of the U.S. hug after the men's singles quarter final match at the Wimbledon Tennis Championships in London, Wednesday, July 9, 2025.(AP Photo/Kirsty Wiggle ...
Ben Shelton (rechts) gratuliert der Weltnummer 1 zum Sieg.Bild: keystone

Sinner lässt Shelton keinen Stich – und bekommt es nun mit Djokovic zu tun

Der Ellbogen, den er sich beim äusserst glückhaften Weiterkommen gegen Grigor Dimitrov etwas angeschlagen hatte, scheint Jannik Sinner nicht mehr zu stören. Die Weltnummer 1 steht in Wimbledon im Halbfinal.
09.07.2025, 19:4009.07.2025, 20:42
Mehr «Sport»

Jannik Sinner machte in seinem Viertelfinal gegen den Weltranglisten-Zehnten Ben Shelton in weniger als zweieinhalb Stunden kurzen Prozess. Ausser seinem starken Linkshänder-Aufschlag hatte der Amerikaner dem Italiener wenig entgegenzusetzen und verlor wie schon letztes Jahr in Wimbledon und Anfang Jahr im Halbfinal des Australian Open klar 6:7 (2:7), 4:6, 4:6.

Djokovic verhindert rein italienischen Halbfinal

Sinner stand im Achtelfinal gegen Grigor Dimitrov bei 0:2-Satzrückstand kurz vor dem Ausscheiden, als sich der Bulgare am Brustmuskel verletzte. Auch um die Gesundheit des Südtirolers hatte es Spekulationen gegeben, nachdem er auf den rechten Ellbogen gefallen war und am Dienstag nicht trainiert hatte. Gegen Shelton zeigte er aber keine Nachwirkungen.

Die besten Bilder aus Wimbledon

1 / 86
Die besten Bilder von Wimbledon 2025

Jannik Sinner revanchiert sich bei Carlos Alcaraz für die Niederlage im French-Open-Final und gewinnt als erster Italiener den Wimbledon-Titel im Einzel.

quelle: keystone / kirsty wigglesworth
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der dreifache Grand-Slam-Sieger Sinner steht damit zum zweiten Mal nach 2023 (Niederlage gegen Novak Djokovic) in Wimbledon in den Halbfinals. Der siebenfache Champion, der den Rekord von Roger Federer jagt, ist auch jetzt wieder sein Kontrahent.

Der Serbe schlug Sinners Landsmann Flavio Cobolli (ATP 24) in dessen erstem Grand-Slam-Viertelfinal in vier Sätzen. Cobolli gewann den ersten Durchgang im Tiebreak, am Ende war Djokovic jedoch zu stark. Er gewann 6:7, 6:2, 7:5 und 6:4.

Djokovic jagt Federers Rekord

Vor einem Monat war er im Halbfinal des French Open gegen Sinner zwar ziemlich chancenlos, auf Rasen dürfte seine Chance aber deutlich besser sein als auf Sand. Djokovic steht zum 14. Mal in Wimbledon im Halbfinal – ein Mal mehr als Federer, mit dem er sich den Rekord bisher geteilt hat. Bei den Titeln liegt der Schweizer einen in Front.

Trotz der vielen Überraschungen zu Beginn des Turniers stehen damit am Freitag die vier Spieler im Halbfinal, die zuoberst auf der Liste der Favoriten standen. Neben Djokovic und Sinner spielt der zweifache Titelverteidiger Carlos Alcaraz gegen die Weltnummer 5 Taylor Fritz, der in den letzten Wochen die Rasenturniere in Stuttgart und Eastbourne gewann. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder von Wimbledon 2025
1 / 86
Die besten Bilder von Wimbledon 2025

Jannik Sinner revanchiert sich bei Carlos Alcaraz für die Niederlage im French-Open-Final und gewinnt als erster Italiener den Wimbledon-Titel im Einzel.

quelle: keystone / kirsty wigglesworth
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ist Flugscham die Regel oder eher die Ausnahme?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So tippt watson die neue Super-League-Saison – und du?
Heute startet die neue Super-League-Saison mit dem Spiel zwischen dem FC Zürich und dem FC Sion. Welcher Klub holt sich am Ende den Meistertitel? Und wer steigt ab? Wir wagen die Prognose.
Das Powertrio mit Sportchef Christoph Spycher, Trainer Giorgio Contini und Angreifer Christian Fassnacht wird YB zurück auf den Meisterthron führen.
Zur Story