Fast mehr Probleme als mit seinem Gegner, gegen den er im zehnten Match zum zehnten Sieg kam, bekundete Djokovic mit seinen Kontaktlinsen. Beim Stand von 4:4 im dritten Satz nahm der Serbe deswegen ein medizinisches Timeout und verschwand in der Garderobe.
Das Duell am Donnerstag mit Federer ist das 50. zwischen dem Serben und dem Schweizer, Djokovic gewann 26 Duelle und auch die letzten fünf an Grand-Slam-Turnieren. Im letzten Aufeinandertreffen in Melbourne vor vier Jahren setzte sich Djokovic klar in vier Sätzen durch. (abu/sda)
Die grössten Tennis-Stadien der Welt
Grand-Slam-Titel nach Alter
Das könnte dich auch noch interessieren:
Unvergessen
Djokovic fügt Wawrinka die Mutter aller heroischen und bitteren Niederlagen zu
20. Januar 2013: Stan Wawrinka dümpelt in der Weltrangliste am Rand der Top 20 herum, Novak Djokovic ist die Weltnummer 1 und Titelverteidiger beim Australian Open. Der Achtelfinal der beiden scheint eine klare Sache zu werden. Doch es wird ein Drama. Und was für eins ...
2013 ist Novak Djokovic im Melbourne Park seit drei Jahren das Mass aller Dinge. Er hat die letzten drei Austragungen gewonnen, ist beim Australian Open seit 18 Partien unbesiegt und scheint mit 25 Jahren nur noch besser zu werden. Der Titelverteidiger fliegt regelrecht durch die ersten Runden. In neun Sätzen gibt er seinen Aufschlag nie ab. Und jetzt wartet Stan Wawrinka. Nicht viel spricht für den Schweizer, schon gar nicht das damalige Head-to-Head von 0:11.
Stan Wawrinka dümpelt in der …
Link zum Artikel