Sport
Tennis

Murray gegen Tsonga erst nach fünf Sätzen siegreich

Auch Judy Murray ist nach dem Entscheidungssatz erleichtert.
Auch Judy Murray ist nach dem Entscheidungssatz erleichtert.
Bild: ANDY RAIN/EPA/KEYSTONE

Murray gegen Tsonga erst nach fünf Sätzen siegreich

Nach Roger Federer verliert auch Turnierfavorit Andy Murray in Wimbledon erstmals einen Satz. Er setzt sich gegen Jo-Wilfried Tsonga nach 5 Sätzen 7:6, 6:1, 3:6, 4:6, 6:1 durch.
06.07.2016, 21:5707.07.2016, 11:06
Mehr «Sport»

Der Schotte, der seinen zweiten Wimbledontitel nach 2013 anstrebt, musste gegen Jo-Wilfried Tsonga nach einer 2:0-Satzführung noch über die Maximaldistanz gehen. Nachdem Murray den ersten Durchgang in einem epischen Tiebreak (12:10) für sich entschieden hatte, schien eine Vorentscheidung gefallen. Doch der Franzose, der wie oft zwischen Brillanz und Leichtsinnigkeit schwankte, wendete das Blatt nach einem 1:6 im zweiten Satz in den Sätzen 3 und 4. Im vierten Durchgang holte er einen 2:4-Rückstand mit vier Games in Folge auf, doch im fünften nahm Murray der Weltnummer 12 bis zum 5:0 gleich wieder den Wind aus den Segeln.

Damit haben sämtliche Halbfinalisten mindestens einen Fünfsätzer in den Beinen. Federer und Murray im Viertelfinal, Milos Raonic (gegen David Goffin) und Tomas Berdych (gegen Jiri Vesely) im Achtelfinal. In der Runde der letzten vier trifft Federer auf Raonic und Murray auf Berdych. (sda)

Wie die Tennis-Stars WIRKLICH gesehen werden und sind

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Wegweisende Phase für Schweizer Olympiapläne»: Lehmann hofft auf mehr Unterstützung
In den vergangenen Monaten ist es ruhig geworden rund um die Projektarbeit für Olympische Winterspiele 2038 in der Schweiz. Hinter den Kulissen wird jedoch mit Hochdruck gearbeitet. Urs Lehmann erklärt, wieso er dabei auch ein wenig Bauchweh hat.
Urs Lehmann ist begeistert und ernüchtert. Begeistert über die Fussball-EM der Frauen in der Schweiz. Ein Anlass und ein Schweizer Team, denen man zuerst eher skeptisch gegenüberstand, hätten inzwischen bewiesen, «wie schnell man die Schweiz für den Sport und für einen Grossanlass bewegen und euphorisieren kann. Alle ziehen mit.»
Zur Story