Sport
Tennis

Tennis-Star Iga Swiatek hat gedopt – und Sperre schon fast abgesessen

epa11728114 Iga Swiatek of Poland in action during her Singles match against Jessica Paolini of Italy in the Billie Jean King Cup semi-finals matches between Poland and Italy, in Seville, Spain, 18 No ...
Iga Swiatek gab das Vergehen zu und akzeptierte die Strafe.Bild: keystone

Tennis-Star Iga Swiatek hat gedopt – und die Sperre schon fast abgesessen

Das Tennis hat einen nächsten Dopingfall. Nach dem Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner sieht sich auch Iga Swiatek, die Weltnummer 2 bei den Frauen, mit einem positiven Befund konfrontiert.
28.11.2024, 15:5328.11.2024, 16:26
Mehr «Sport»

Die fünffache Siegerin von Grand-Slam-Turnieren wurde für einen Monat gesperrt, nachdem sie positiv auf das verbotene Herzmittel Trimetazidin (TMZ) getestet worden war. Dies teilte die International Tennis Integrity Agency (ITIA) am Donnerstag mit. Swiatek habe den Verstoss gegen die Anti-Doping-Bestimmungen am Mittwoch formell zugegeben und ihre Strafe akzeptiert.

Die positive Probe lieferte die Polin im August ausserhalb des Wettkampfs ab. Sie wurde danach vom 22. September bis zum 4. Oktober vorläufig suspendiert und verpasste im Anschluss an das US Open drei Turniere in Asien. Diese zählen zur Strafe, womit noch acht Tage übrig bleiben. Die 23-Jährige, die in diesem Jahr zum vierten Mal das French Open gewonnen hat, verliert zudem ihr Preisgeld vom Halbfinal-Einzug an den Cincinnati Open, die unmittelbar nach dem positiven Test stattfanden.

FILE - Poland's Iga Swiatek shows her bronze medal after the Women's Singles tennis final at the Roland Garros stadium at the 2024 Summer Olympics, Saturday, Aug. 3, 2024, in Paris, France.  ...
An den Olympischen Spielen gewann sie Bronze – wenig später wurde sie positiv getestet.Bild: keystone

Die ITIA akzeptierte Swiateks Erklärung, dass die Einnahme unbeabsichtigt war und durch die Verunreinigung eines nicht verschreibungspflichtigen Medikaments, Melatonin, verursacht wurde. Dieses habe sie wegen Problemen mit Jetlag und Schlafstörungen eingenommen.

Swiatek bezeichnete den positiven Test als «schlimmste Erfahrung meines Lebens. Der einzige positive Dopingtest in meiner Karriere, der einen unglaublich niedrigen Wert einer verbotenen Substanz zeigte, von der ich noch nie zuvor gehört hatte, stellte alles infrage, wofür ich mein ganzes Leben lang so hart gearbeitet habe. Sowohl ich als auch mein Team mussten mit enormem Stress und Angst fertig werden. Nun kann ich mit einem sauberen Blatt zu dem zurückkehren, was ich am meisten liebe.»

Swiatek ist bereits der zweite aufsehenerregende Dopingfall im internationalen Tennis in jüngster Zeit. Im März wurde Jannik Sinner zweimal positiv auf ein verbotenes Steroid getestet. Im August, unmittelbar vor dem US Open, das er gewann, wurde der Italiener freigesprochen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA legte jedoch Einspruch dagegen ein, der Fall liegt aktuell beim Internationalen Sportgerichtshof CAS. (nih/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Prominente Sportler von A bis Z, die mit Doping erwischt wurden
1 / 62
Prominente Sportler von A bis Z, die mit Doping erwischt wurden
Von Kokain über EPO über Nandrolon, Wachstumshormone und Steroide bis Blutdoping: Quer durch alle Sportarten werden Dopingsünder ertappt. Diese Diashow bildet lediglich einen Bruchteil der Überführten ab.
quelle: epa/apa / roland schlager
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Paralympics-Tischtennisspieler geht viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Doppelter Beinbruch – Gesamtweltcupsiegerin Brignone nach Sturz im Spital
    Federica Brignone stürzt an den italienischen Ski-Meisterschaften im Fassatal schwer und zieht sich einen doppelten Beinbruch zu. Die Gesamt-Weltcupsiegerin muss mit dem Helikopter ins Spital geflogen werden.

    Gemäss der Agentur AGI prallte Federica Brignone im zweiten Lauf des Riesenslaloms in ein Tor und wurde heftig über die Piste geschleudert. Nach mehreren Drehungen um die eigene Achse blieb die 34-jährige Italienerin liegen.

    Zur Story