Sport
Tennis

Tennis: Novak Djokovic will seinen Impfstatus nicht verraten

Novak Djokovic, of Serbia, adjusts his shirt between games against Daniil Medvedev, of Russia, during the men's singles final of the US Open tennis championships, Sunday, Sept. 12, 2021, in New Y ...
Novak Djokovic weiss noch nicht, ob er am Australian Open teilnehmen wird.Bild: keystone

«Das ist eine Privatsache» – Djokovic will seinen Impfstatus nicht verraten

19.10.2021, 09:5319.10.2021, 12:20
Mehr «Sport»

Novak Djokovic gibt in einem Interview mit der serbischen Zeitung «Blic» keine Details über seinen Impfstatus bezüglich des Coronavirus bekannt. «Das ist eine Privatsache», betonte der Serbe, die Frage danach sei unangemessen.

Der Gewinner von 20 Grand-Slam-Turnieren hat angesichts erneut zu erwartender Corona-Restriktionen noch nicht entschieden, ob er im Januar an das Australian Open nach Melbourne reist. Djokovic verwies dabei darauf, dass sich in diesem Jahr zahlreiche Profis nach der Ankunft in eine zweiwöchige Hotel-Quarantäne begeben mussten, weil sie als Kontaktpersonen positiv getesteter Mitreisender eingestuft wurden.

epa09028953 Novak Djokovic of Serbia poses for photographs while standing in a beach shack on Brighton Beach with the Norman Brookes Challenge Cup following his men's singles finals win against D ...
In Melbourne könnte Djokovic im Januar seinen 21. Grand-Slam-Titel gewinnen.Bild: keystone

Falls der Serbe nicht geimpft ist und sich auch nicht impfen lassen will, wird oder kann er wohl in Ozeanien nicht antreten. «Ich glaube nicht, dass ein ungeimpfter Tennisspieler ein Visum für die Einreise in dieses Land erhält», sagte Dan Andrews, Premierminister von Victoria, dessen Hauptstadt Melbourne das Australian Open ausrichtet.

«Das Virus kümmert sich nicht um Platzierungen oder Anzahl gewonnener Grand-Slam-Turniere», fügte der Politiker hinzu. «Und wenn diese Spieler ein Visum bekämen, müssten sie wahrscheinlich vierzehn Tage in Quarantäne bleiben. Dies im Gegensatz zu den Geimpften.»

Seit dem verlorenen US-Open-Final vor gut fünf Wochen pausiert Djokovic. Er will Anfang November beim Masters-Turnier in Paris zurückkehren und danach die ATP-Finals in Turin bestreiten sowie an der Davis-Cup-Endrunde teilnehmen. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Grand-Slam-Titel von Novak Djokovic
1 / 26
Alle Grand-Slam-Titel von Novak Djokovic
US Open 2023: Djokovic – Medwedew 6:3, 7:6, 6:3.
quelle: keystone / justin lane
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie sich Federer und Nadal über Djokovic lustig machen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
80 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
MrBender
19.10.2021 10:14registriert August 2020
Also nicht geimpft.....
10927
Melden
Zum Kommentar
avatar
The man who shot liberty valance
19.10.2021 10:16registriert September 2020
So so Privatsache, meint er ..
9233
Melden
Zum Kommentar
avatar
ahebwisbda
19.10.2021 12:42registriert April 2021
Niemand juckts, djoko!
Bitte tritt nicht an, ist auch in Ordnung so👍🏼
435
Melden
Zum Kommentar
80
Über Nacht berühmt geworden: Was vom Internet-Hype in Balzers übrig geblieben ist
Praktisch über Nacht hatte der FC Balzers im vergangenen Winter auf Instagram mehr Abonnenten als jeder Fussballverein der Schweiz. Dank des argentinischen Influencers Valentin «El Scarso» Scarsini löste der Provinzverein einen riesigen Hype aus. Doch was ist davon geblieben?
Der argentinische Influencer Valentin «El Scarso» Scarsini entschloss sich Ende Dezember, den «Klub mit der kleinsten Fangemeinde der Welt» grosszumachen, und forderte seine über 250'000 Follower auf, dem FC Balzers auf der Plattform Instagram zu folgen. So nahm das Ganze seinen Lauf: Innerhalb weniger Tage hatte der kleine Verein aus dem Fürstentum Liechtenstein 426'000 Abonnenten auf Instagram – mehr als der grosse FC Basel.
Zur Story