Männer:
N. Djokovic – A. Haider-Maurer 6:4 6:1 6:2
R. Nadal – D. Schwartzman 7:6 6:3 7:5
M. Kukushkin – G. Dimitrov 6:3 7:6 2:6 4:6 6:4
M. Cilic – J. Donskoj 6:2 6:3 7:5
J.W. Tsonga – M. Granollers 6:3 6:4 6:3

Djokovic hat nach der Partie sogar Zeit für ein Tänzchen.Bild: Kathy Willens/AP/KEYSTONE
Für Novak Djokovic verläuft die 2. Runde beim US Open ebenso entspannt wie die erste. Vor dem Weltranglisten-Ersten kommt auch Rafael Nadal weiter.
03.09.2015, 07:3703.09.2015, 09:07
Novak Djokovic erreichte in Flushing Meadows problemlos die 3. Runde. Der Serbe gewann 6:4, 6:1, 6:2 gegen den Österreicher Andreas Haider-Maurer und feierte seinen zweiten lockeren Sieg. Der Erfolg stand nach nur eineinhalb Stunden fest; nach dem 4:4-Zwischenstand im ersten Satz diktierte der Favorit das Geschehen. Djokovic strebt beim US Open seinen zweiten Triumph nach 2011 an und trifft am Freitag auf den Südtiroler Andreas Seppi.

Rafael Nadal kam gegen Diego Schwartzman ganz schön ins Schwitzen.Bild: SHANNON STAPLETON/REUTERS
Schwerer als Djokovic tat sich zuvor Rafael Nadal, obwohl auch der Spanier ohne Satzverlust weiterkam. Die ehemalige Nummer 1 der Welt bezwang Diego Schwartzman 7:6 (7:5), 6:3, 7:5. Der Erfolg des zweimaligen New-York-Champions gegen den flinken Argentinier stand erst nach 2:41 Stunden fest. Nächster Gegner ist am Freitag der Italiener Fabio Fognini, den Nadal zuletzt im Final in Hamburg besiegt hat. (pre/si)
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
1 / 34
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
Novak Djokovic (2008 bis 2023): 24 Grand-Slam-Titel (10-mal Australian Open, 7-mal Wimbledon, 4-mal US Open, 3-mal French Open).
quelle: keystone / thibault camus
Das könnte dich auch noch interessieren:
Zum vierten Mal in Serie treffen die Schweiz und Deutschland an einer Eishockey-WM aufeinander. Aufgrund des Derby-Charakters haben die Spiele jedes Mal eine hohe Brisanz – wenn es dieses Mal auch nur ein Gruppenspiel ist. Ein Rückblick auf vergangene Duelle.
Im letzten Jahr besiegte die Schweiz endlich den Nachbarsfluch. Viermal war die Eishockey-Nati seit der WM 2010 in K.o.-Spielen an Deutschland gescheitert, 2024 bezwang sie die Deutschen im Viertelfinal dann aber souverän 3:1. Nun kann sie den Erfolg bestätigen.