Die Vorfreude auf Wimbledon ist riesig: 10 Gründe, warum Tennis der geilste Sport der Welt ist
1. Weil wir die Besten sind
Seit 1997 kommen wir aus dem Jubeln nicht mehr heraus: In keinem anderen Weltsport weist die Schweiz mehr Erfolge auf als im Tennis. Martina Hingis, Roger Federer und Stan Wawrinka haben Grand Slams gewonnen
2. Weil kein Sport eleganter ist
Es ist nun mal eine Augenweide, Roger Federer bei der Arbeit zuzusehen.
3. Weil es die hässlichsten schönsten Pokale gibt
Bäume, Dildos, Weltkugeln – es ist wirklich alles dabei ...
4. Weil wir alle Experten sind
Höchstens bei der Fussball-WM macht Tippen mehr Spass als bei einem Grand-Slam-Turnier. Was gibt es Schöneres, als auf einen Aussenseiter zu setzen, um dann sagen zu können: «Ich hab's euch ja gesagt!»
5. Weil der Einblick in die Sportler-Psyche nirgends eindrücklicher ist
Selbstgespräche, Wutausbrüche, Jubelstürme – auf dem Tennisplatz können die Athleten ihr Innerstes nicht verstecken.
6. Weil wir so schön mitfiebern können
Was haben wir schon Sonntage vor dem TV verbracht, um Federer, Wawrinka und Co. in ihren Finals die Daumen zu drücken. Was haben wir gezittert, gelitten und gejubelt!
7. Weil wir uns nirgends lieber mit Zahlen beschäftigen
Nur 38 Prozent der ersten Aufschläge im Feld, 25 Winner und 26 unerzwungene Fehler geschlagen, zwei Drittel der Breakbälle abgewehrt – Statistiken verraten manchmal mehr als tausend Bilder.
8. Weil uns Tennis zu Tränen rührt
Egal ob im Triumph oder in der Niederlage – wenn den Tennisstars die Tränen runterkullern, ist der Griff zum Taschentuch meist auch vor dem TV nicht weit.
9. Weil Tennis keinen Leerlauf kennt
Wir kennen es vom Fussball zur Genüge: Geht es ums Ganze, entwickelt sich die Partie oft zur taktischen Patt-Situation. Niemand will etwas riskieren. Das funktioniert im Tennis nicht, Vorsprünge kann man nicht verwalten; wer sich zurücklehnt, verliert.
10. Weil es so schöne Stilstudien gibt

