Dem pensionierten Tennis-Star Roger Federer wurde am 9. Juni nicht nur die Ehre zuteil, die Abschlussrede am College in Dartmouth zu halten. Ihm wurde sogar ein Ehrendoktortitel verliehen. Das sei einer seiner «unerwartetsten Erfolge», wie Federer selbst sagt. In seiner Rede gab er den Absolvierenden einige Weisheiten mit auf den Weg, welche er kreativ in den Tenniskontext verpackte.
So seien seine Siege oftmals als «mühelos» bezeichnet worden, was ihn immer frustriert habe. «Mühelos» sei kein einziger seiner Siege gewesen, es habe jahrelanges Schwitzen, Fluchen und Jammern gebraucht, um an den Punkt zu kommen, wo seine Siege «m ühelos» wirkten. Er hoffe, dass die Studierenden in den Reihen vor ihm lernen durften, dass «mühelos» ein Mythos sei.
Eine weitere Metapher von Roger Federers Rede siehst du hier:
Mehr zu «Fedi» gibts hier:
(aki)
Diese Persönlichkeiten haben uns 2024 schon verlassen
1 / 63
Diese Persönlichkeiten haben uns 2024 verlassen
Im Bild: Richard Lugner, Alain Delon, Franz Beckenbauer, Liam Payne, Muriel Furrer, Maggie Smith, Alexej Navalny, Iris Apfel, Shannen Doherty (im Uhrzeigersinn von oben links).
Die kleinen Pferde kehren zurück in die grosse Steppe
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Schweizer Team Tudor Pro Cycling von Ex-Profi Fabian Cancellara erhält eine Einladung zur Tour de France 2025. Besonders emotional ist das für den Teamchef Raphael Meyer.
Als Raphael Meyer darauf angesprochen wird, was ihm die Einladung für sein Schweizer Team Tudor zur Tour de France 2025 bedeutet, bricht ihm die Stimme. Ein Kindheitstraum gehe in Erfüllung, sagt er. Aber nicht nur.