Sport
Tennis

Wenn einer eine Frage falsch versteht – Gulbis hält irrwitzigen Monolog über Vampire im Tenniszirkus

Unterhaltsame Pressekonferenz
Unterhaltsame Pressekonferenz

Wenn einer eine Frage falsch versteht – Gulbis hält irrwitzigen Monolog über Vampire im Tenniszirkus

Statt über John McEnroes Idee zur Abschaffung der Schiedsrichter spricht Ernests Gulbis an seiner Wimbledon-Pressekonferenz über Vampire im Tennissport. Dann bemerkt er seinen Fauxpas.
25.06.2014, 09:2325.06.2014, 10:45

Nach seinem 7:6, 7:5, 7:6-Sieg gegen den Esten Jürgen Zopp in der ersten Wimbledon-Runde muss Ernests Gulbis wie gewohnt im Pressezentrum zur Medienkonferenz antraben. Nach einigen Fragen zu seinem Coach und ob auch eine Frau diesen Job erledigen könne, wurde es amüsant.

Ein Journalist wollte vom als Exzentriker berüchtigten Letten wissen, was er von John McEnroes Idee, zukünftig auf Technologie zu setzen und auf Schiedsrichter («umpires«) zu verzichten, halte. Statt «umpires» verstand Gulbis aber irrtümlicherweise «vampires».

Die witzige Pressekonferenz mit Ernests Gulbis.Video: Youtube/SportsEye

Die Weltnummer 10 holte in der Folge zu einem Monolog über freie Meinungsäusserung und Selbstbestimmung aus. Er wolle jederzeit sagen können, was ihm durch den Kopf gehe. (Hier geht's zum Transkript des Interviews.) Dann bemerkte der Federer-Bezwinger beim French Open sein Missverständnis.

«Sie meinen Schiedsrichter? Mein Gott, ich habe etwas anderes verstanden. Ich dachte Vampire. Diejenigen Leute, die sich um die Spieler scharen und die ganze Energie aus ihnen saugen. Ohne Schiedsrichter? Nein, ohne Schiedsrichter geht es nicht», sagte der 25-Jährige mit einem Lächeln im Gesicht.

Ob ihm dieses schon bald vergehen wird? Gulbis trifft in der zweiten Runde auf den Aufschlagshünen Sergej Stachowski. Der Ukrainer hatte im letzten Jahr in der zweiten Runde völlig überraschend Roger Federer eliminiert und so für eine der grössten Wimbledon-Sensationen aller Zeiten gesorgt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ich wusste sofort: Das Knie ist am Arsch» – Odermatt-Rivale Schwarz über sein Comeback
Ski-Allrounder Marco Schwarz verletzte sich vor zwei Jahren schwer, ehe er unlängst in Sölden wieder aufs Podest fuhr. In einem Podcast gab der Österreicher nun Einblick in seine Gefühlswelt.
Marco Schwarz rang um Fassung. «Warte mal kurz», ermahnte er den Mann des TV-Senders ORF, weil ihm zwischen zwei Fragen die Stimme zu versagen schien. Schwarz mochte es nicht so recht glauben: Zweiter im Riesenslalom von Sölden. Nur Marco Odermatt war schneller.
Zur Story