Sport
Tennis

Nicht schon wieder: Diese 9 Mal hat Djokovic der Schweiz schon die Grand-Slam-Party versaut

Anschauen auf eigenes Risiko
Anschauen auf eigenes Risiko

Nicht schon wieder: Diese 9 Mal hat Djokovic der Schweiz schon die Grand-Slam-Party versaut

Er hat's wieder einmal getan: Novak Djokovic hat schon zum neunten Mal Federer oder Wawrinka aus einem Grand-Slam-Turnier gekippt. Weil wir eine leicht masochistische Ader haben, lassen wir diese neun unsäglichen Momente nochmals Revue passieren.
30.01.2015, 14:1730.01.2015, 14:23

>>> Hier gibt's den Liveticker der Partie zum Nachlesen

>>> Hier geht's zu den wichtigsten Szenen der Partie in GIFs

>>> Hier geht es zu den Stimmen zur Partie

2015

Halbfinal  Australian Open: Wawrinka - Djokovic 6:7, 6:3, 4:6, 6:4, 0:6

2014

Final Wimbledon: Djokovic – Federer 6:7, 6:4, 7:6, 5:7, 6:4

2013

Achtelfinal Australian Open: Djokovic – Wawrinka 1:6, 7:5, 6:4, 6:7, 12:10

Halbfinal US Open: Djokovic – Wawrinka 2:6, 7:6, 3:6, 6:3, 6:4 

2012

Halbfinal French Open: Djokovic-Federer: 6:4, 7:5, 6:3

2011

Halbfinal US Open: Djokovic – Federer:  6:7, 4:6, 6:3, 6:2, 7:5

Halbfinal Australian Open: Djokovic – Federer: 7:6, 7:5, 6:4

2010

Halbfinal US Open: Djokovic – Federer: 5:7, 6:1, 5:7, 6:2, 7:5

2008

Halbfinal Australian Open: Djokovic – Federer: 7:5, 6:3, 7:6

(cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fast nur Thuner und Basler im Team der Runde – der Beste ist aber ein Hopper
Zum bereits zweiten Mal in dieser Saison ist Jonathan Asp Jensen der beste Spieler der Runde. Ansonsten schafft es nur noch ein Akteur in die beste Elf, welcher nicht von Basel oder Thun ist.
Der FC Thun dominiert nicht nur die Super League in der Tabelle, sondern auch im Team der Runde. Gegen Schlusslicht Winterthur konnten sich die Berner Oberländer trotz langer Unterzahl mit 3:0 durchsetzen. Gleich fünf Akteure des Aufsteigers sind im Team der Runde vertreten. Auch Meister Basel wird nach dem Sieg im Klassiker gegen Zürich mit vier Nominierungen belohnt, natürlich darf Xherdan Shaqiri dabei nicht fehlen. Der ehemalige Nationalspieler ist zum vierten Mal dabei.
Zur Story