Sport
Tennis

Mit Machtdemonstration: Belinda Bencic gewinnt das Turnier in Adelaide

Mit Machtdemonstration: Belinda Bencic gewinnt das Turnier in Adelaide

Belinda Bencic setzt sich im Final des WTA-500-Turniers von Adelaide mit 6:0, 6:2 gegen die Russin Daria Kasatkina durch, feiert den siebten Turniersieg und kehrt in die Top Ten der Weltrangliste zurück.
14.01.2023, 08:2614.01.2023, 08:26
Simon Häring, Melbourne / ch media
Mehr «Sport»

Olympiasiegerin Belinda Bencic gelingt ein Traumstart ins neue Jahr. Im Final von Adelaide bezwingt sie die Russin Daria Kasatkina (25, WTA 8) 6:0 6:2 und feiert ihren siebten Erfolg bei einem WTA-Turnier, den ersten seit Charleston im April des letzten Jahres. Bencic gehört damit ab Montag erstmals seit September 2020 wieder den Top Ten der Weltrangliste an.

epa10404174 Belinda Bencic of Switzerland reacts after winning the match against Daria Kasatkina of Russia to take the Women's Singles Title during the 2023 Adelaide International Tennis Tourname ...
Bild: keystone

Zuvor hatte Bencic, die im März ihren 26. Geburtstag feiert, schon die frühere Weltranglistenerste und zweifache Grand-Slam-Siegerin Garbine Muguruza aus Spanien und die Französin Caroline Garcia, die Nummer 4 der Welt und Siegerin der WTA-Finals, besiegt. Die einzige Niederlage des Jahres musste sie beim United Cup gegen Iga Swiatek hinnehmen.

Mit der leicht höher klassierten Daria Kasatkina macht Bencic in Adelaide kurzen Prozess. Nach nur 25 Minuten entscheidet sie den ersten Satz mit 6:0 für sich. Zwar kann Kasatkina den zweiten Durchgang ausgeglichener gestalten, kann die Hypothek des frühen Breaks aber nicht wettmachen. Am Ende setzt sich Bencic nach 1:07 Stunden Spielzeit mit 6:0, 6:2 durch.

epa10404125 Daria Kasatkina of Russia in action against Belinda Bencic of Switzerland during the 2023 Adelaide International Tennis Tournament at the Memorial Drive Tennis Centre in Adelaide, Australi ...
Hatte für einmal keine Chance: Daria Kasatkina. Bild: keystone

Australian Open kein gutes Pflaster für Bencic

Mit dem Turniersieg unterstreicht Bencic ihre Ambitionen auf ihren ersten Grand-Slam-Sieg. Bei den Australian Open trifft sie am Dienstag auf die Bulgarin Viktoria Tomowa (27, WTA 91). In Melbourne war Bencic bisher wenig Glück beschieden. Ihr bestes Resultat erzielte sie 2016, als sie den Achtelfinal erreichte, wo sie aber der Russin Maria Scharapowa unterlag.

Vor zwei Jahren war Bencic in Hotelquarantäne versetzt worden, weil sie in einem Flug nach Australien gelangt war, auf dem sich eine an Covid-19 erkrankte Person befunden hatte. Im Vorjahr war Bencic im Vorfeld des Turniers selber an Corona erkrankt und schied in der dritten Runde aus.

Weniger Erfolg beschieden ist Viktorija Golubic. Die 30-Jährige verpasst in Hobart mit der Ungarin Panna Udvardy nach einer Finalniederlage gegen die Belgierin Kirsten Flipkens und die Deutsche Laura Siegemund ihren ersten WTA-Turniersieg im Doppel. Bei den Australian Open trifft Golubic (WTA 81) im Einzel zum Auftakt auf die Kroatin Petra Martic (31, WTA 37). (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    4 NHL-Schweizer kommen an die WM – Fall von Fiala noch offen, Ambühl und Moy wohl dabei

    Patrick Fischer hat es spannend gemacht: Viel später als erwartet gab er das vorläufige Schweizer Kader für die Eishockey-WM bekannt.

    Zur Story