Sang- und klanglos ist Harriet Dart (WTA 62) beim Turnier im französischen Rouen ausgeschieden. 0:6, 3:6 unterlag die Britin der weitaus schlechter klassierten Einheimischen Loïs Boisson (WTA 303), die dank einer Wildcard antreten durfte.
Mit dem Ausscheiden vor Augen musste bei Dart der Frust raus. Nach einem Seitenwechsel im zweiten Durchgang, als Boisson an ihr vorüberging, raunzte die 28-Jährige der Schiedsrichterin zu: «Kannst du ihr sagen, sie soll Deodorant auftragen? Sie stinkt richtig übel.»
This is soooo... 😭 https://t.co/TmfPDlCDlx pic.twitter.com/Tltp5VzF1W
— LorenaPopa 🕵️♀️🎾 (@popalorena) April 15, 2025
Als sich der Puls nach der Niederlage wieder normalisiert hatte, entschuldigte sich Dart für ihre Entgleisung. «Die Aussage fiel in der Hitze des Gefechts und ich bereue sie», schrieb sie auf Instagram. «Ich habe grossen Respekt vor Loïs und wie sie heute aufgetreten ist.»
Die Siegerin nahm die Beleidigung mit Humor. Sie postete ein bearbeitetes Foto, das sie mit einem Deo in der Hand zeigt und markierte den Hersteller Dove mit den Worten: «Offenbar brauchen wir eine Zusammenarbeit.»
Für die 21-jährige Boisson, die im vergangenen Jahr erstmals ein WTA-Turnier der zweithöchsten Stufe gewinnen konnte, geht das Turnier in Rouen am Donnerstag weiter. Ihre Gegnerin im Achtelfinal wird die Japanerin Moyuka Uchijima oder Kamilla Rachimowa aus Russland sein.
Bereits heute Nachmittag steht die einzige Schweizerin im Tableau im Einsatz. Jil Teichmann bekommt es in ihrem Auftaktmatch mit der als Nummer 1 gesetzten Ukrainerin Elina Switolina zu tun. (ram)