Sport
Tennis

Harriet Dart über Loïs Boisson: «Sie soll Deo nehmen, sie stinkt übel»

2025-04-11 Great Britain v Germany - Billie Jean King Cup Qualifier THE HAGUE, NETHERLANDS - APRIL 11: Harriet Dart of Great Britain prior to the Billie Jean King Cup Qualifier match between Great Bri ...
Harriet Dart: Chancenlos ausgeschieden.Bild: www.imago-images.de

Tennisspielerin bittet Ref: «Sag der Gegnerin, sie soll Deo auftragen, sie stinkt!»

Harriet Dart sorgt in Rouen für dicke Luft – sportlich wie verbal. Bei einer krachenden Niederlage beleidigt sie ihre Gegnerin. Die kontert mit Charme.
16.04.2025, 09:4416.04.2025, 15:02
Mehr «Sport»

Sang- und klanglos ist Harriet Dart (WTA 62) beim Turnier im französischen Rouen ausgeschieden. 0:6, 3:6 unterlag die Britin der weitaus schlechter klassierten Einheimischen Loïs Boisson (WTA 303), die dank einer Wildcard antreten durfte.

Mit dem Ausscheiden vor Augen musste bei Dart der Frust raus. Nach einem Seitenwechsel im zweiten Durchgang, als Boisson an ihr vorüberging, raunzte die 28-Jährige der Schiedsrichterin zu: «Kannst du ihr sagen, sie soll Deodorant auftragen? Sie stinkt richtig übel.»

Als sich der Puls nach der Niederlage wieder normalisiert hatte, entschuldigte sich Dart für ihre Entgleisung. «Die Aussage fiel in der Hitze des Gefechts und ich bereue sie», schrieb sie auf Instagram. «Ich habe grossen Respekt vor Loïs und wie sie heute aufgetreten ist.»

Die Siegerin nahm die Beleidigung mit Humor. Sie postete ein bearbeitetes Foto, das sie mit einem Deo in der Hand zeigt und markierte den Hersteller Dove mit den Worten: «Offenbar brauchen wir eine Zusammenarbeit.»

Lois Boisson nach dem Spiel gegen Harriet Dart, die ihr vorwarf, zu stinken
Photoshop-Skills: ausbaubar.Bild: instagram

Für die 21-jährige Boisson, die im vergangenen Jahr erstmals ein WTA-Turnier der zweithöchsten Stufe gewinnen konnte, geht das Turnier in Rouen am Donnerstag weiter. Ihre Gegnerin im Achtelfinal wird die Japanerin Moyuka Uchijima oder Kamilla Rachimowa aus Russland sein.

Bereits heute Nachmittag steht die einzige Schweizerin im Tableau im Einsatz. Jil Teichmann bekommt es in ihrem Auftaktmatch mit der als Nummer 1 gesetzten Ukrainerin Elina Switolina zu tun. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
33 kuriose, fantastische, aussergewöhnliche Sportfotos 2024
1 / 36
33 kuriose, fantastische, aussergewöhnliche Sportfotos 2024
In diesem Rückblick geht es nicht um Resultate oder Stars, sondern einzig um das einzigartige Bild.
quelle: imago/keystone/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Paralympics-Tischtennisspieler geht viral
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LuciusLiciniusLucullus
16.04.2025 10:46registriert September 2024
Sehr sympathische Reaktion von Loïs
374
Melden
Zum Kommentar
avatar
James R
16.04.2025 13:24registriert Februar 2014
Sollte beim Tennis kein grosses Problem sein. Die Spielerinnen spielen meistens 20m voneinander entfernt.
221
Melden
Zum Kommentar
avatar
What is a DJ if he can't scratch
16.04.2025 10:10registriert Oktober 2022
Im Ringen (Greco-Roman-Wrestling) gab es auch schon Ringer welche extra 2 Wochen vor dem Ringkampf aufgehört haben zu duschen. Der Gegner kann sich wohl nicht mehr so gut konzentrieren. Die Tennisspielerin dagegen war einfach strikte auf Ad Hominem aus da sie verzweifelt war...
244
Melden
Zum Kommentar
12
    Kommen Hischier und Meier nun an die WM? Die offenen Fragen nach dem Devils-Out
    Die Saison der New Jersey Devils endet erneut mit einer leisen Enttäuschung. Kommt das Schweizer Trio Nico Hischier, Timo Meier und Jonas Siegenthaler dafür an die WM? Und wie sieht es nächstes Jahr aus? Antworten auf die drängendsten Fragen.

    Einmal mehr endet die Saison der New Jersey Devils in einer leisen Enttäuschung. Nachdem sie sich in der Regular Season gerade noch so über die Ziellinie gerettet haben (mit 91 Punkten waren sie gemeinsam mit Montreal das schwächste Team in den Playoffs), waren sie in der Serie gegen Carolina am Ende chancenlos.

    Zur Story