Männer:
Federer (2) – Berrettini 6:1 6:2 6:2
Djokovic (1) – Humbert 6:3 6:2 6:3
Nadal (3) – Sousa 6:2 6:2 6:2
Nishikori (8) – Kukushkin 6:3 3:6 6:3 6:4
Goffin (21) – Verdasco 7:6 2:6 6:3 6:4
Pella (26) – Raonic (15) 3:6 4:6 6:3 7:6 8:6
Querrey – Sandgren 6:4 6:7 7:6 7:6
Bautista Agut (23) – Paire (28) 6:3 7:5 6:2
Frauen:
Riske – Barty (1) 3:6 6:2 6:3
Muchova – Pliskova (3) 4:6 7:5 13:11
Konta (19) – Kvitova (6) 4:6 6:2 6:4
Halep (7) – Gauff 6:3 6:3
Switolina (8) – Martic 6:4 6:2
Williams (11) – Suarez Navarro (30) 6:2 6:2
Strycova – Mertens (21) 4:6 7:5 6:2
Zhang – Jastremska 6:4 1:6 6:2

Rafael Nadal spielt bislang sehr stark.Bild: EPA
08.07.2019, 21:1608.07.2019, 21:18
Die Highlights des Tages
- Die «Big Three» zeigten sich in den Achtelfinals bärenstark. Rafael Nadal gab gegen Joao Sousa nur sechs Games ab, Novak Djokovic gegen Ugo Humbert acht Games und Roger Federer gegen Matteo Berrettini sogar nur fünf.
- Eine andere Story des Tages lieferte Guido Pella. Nach einem 0:2-Satzrückstand schlug der Argentinier noch Milos Raonic und zog erstmals in die Viertelfinals eines Grand-Slam-Turniers ein.
- Bei den Frauen sind die Nummern 1 und 3 der Welt in den Achtelfinals gescheitert. Ashleigh Barty unterlag Alison Riske, Karolina Pliskova scheiterte an ihrer tschechischen Landsfrau Karolina Muchova. Vorbei ist auch die Hoffnung auf ein Teenie-Wunder: Die 15-jährige Coco Gauff verlor gegen Simona Halep.
Novak Djokovic (1) – David Goffin (21)
Guido Pella (26) – Roberto Bautista Agut (23)
Sam Querrey – Rafael Nadal (3)
Kei Nishikori (8) – Roger Federer (2)
Grandioser Sieg für Guido Pella: Nach 3:41 Stunden setzt er sich nach 0:2-Satzrückstand noch gegen Milos Raonic durch. Pella gewinnt 3:6, 4:6, 6:3, 7:6 und 8:6. Der Argentinier steht zum ersten Mal im Viertelfinal eines Grand-Slam-Turniers. Was für eine Leistung!

Bild: EPA
Guido Pella hat dank zwei fantastischen Winnern einen ersten Matchball. Aber Milos Raonic zieht den Kopf nochmals aus der Schlinge, gleicht im fünften Satz auf 5:5 aus.
Milos Raonic muss gegen Guido Pella hart kämpfen, er schlägt zum Matchverlust auf. Der Argentinier führt im fünften Satz mit 5:4.
Kei Nishikori, der an Nummer 8 gesetzte Japaner, steht im Viertelfinal. Dort trifft er auf Roger Federer. Nishikori schlug Michail Kukuschkin 6:3, 3:6, 6:3 und 6:4.

Bild: AP
Alles wieder offen auf Court No.3: Guido Pella hat aus einem 0:2-Satzrückstand gegen Milos Raonic ein 2:2 gemacht.

Bild: EPA
Kei Nishikori und Michail Kukuschkin ermitteln Federers Gegner im Viertelfinal. Der Japaner liegt mit 2:1 Sätzen vorne und führt im vierten Durchgang mit Break mit 3:2.
74 Minuten. Incredibile! Da strahlt Roger Federer zurecht. Auch wenn er von Matteo Berrettini nicht gross gefordert wurde, darf er sich über seine Leistung freuen. Sie war trotz schwachem Gegner konzentriert und fast fehlerlos, der Schweizer siegt mit 6:1, 6:2 und 6:2.

Bild: EPA
13.00 BST ist 14.00 Uhr in der Schweiz:
6:3 ist das Standard-Ergebnis bei Nishikori – Kukuschkin. Auch der dritte Satz endet mit diesem Resultat, der Japaner legt mit 2:1 Sätzen vor.

Bild: AP
Der Argentinier Guido Pella verkürzt gegen Milos Raonic auf 1:2 Sätze, er holt sich den dritten Durchgang mit 6:3.

Bild: EPA
Nur 17 Minuten benötigte Roger Federer, um den 1. Satz gegen Matteo Berrettini mit 6:1 zu gewinnen. Der Italiener noch nicht auf der Höhe des Geschehens.
Zwischen Kei Nishikori und Michail Kukuschkin steht es in den Sätzen 1:1. Nach verlorenem Auftaktsatz hat Kukuschkin den folgenden Durchgang mit 6:3 für sich entschieden.

Bild: AP
Wie einige Stunden vor ihm Rafael Nadal ist auch Novak Djokovic mit einer starken Leistung in die Viertelfinals eingezogen. Nach dem Drei-Satz-Sieg über Ugo Humbert wird er es dort mit dem Belgier David Goffin zu tun bekommen.

Bild: AP
Milos Raonic macht gegen Guido Pella keine Gefangenen. Der Kanadier führt jetzt 6:3, 6:4.
Die Hoffnungen Grossbritanniens leben weiter: Johanna Konta wirft Petra Kvitova aus dem Turnier. Sie gewinnt nach fast zweieinhalb Stunden 4:6, 6:2 und 6:4.
Damit ist der Centre Court nun frei für Roger Federers Auftritt gegen Matteo Berrettini.

Bild: AP
Kei Nishikori hat gegen Michail Kukuschkin den 1. Satz 6:3 gewonnen. Der Sieger dieser Partie wäre Roger Federers Gegner im Viertelfinal.
Novak Djokovic geht gegen Ugo Humbert einem ungefährdeten Sieg entgegen. Die serbische Weltnummer 1 führt mit 6:3, 6:2.

Bild: EPA
In 24 Minuten ballert Milos Raonic seinen Achtelfinalgegner Guido Pella in die Pause zwischen 1. und 2. Satz, der Kanadier schnappt ihn sich mit 6:3.

Bild: EPA
Auch im zweiten Durchgang gelingt Novak Djokovic ein frühes Break. Die Weltnummer 1 führt gegen Ugo Humbert 6:3, 2:1.
In einer Aufschlagschlacht hat sich Sam Querrey gegen Tennys Sandgren durchgesetzt. Nach dem 6:4, 6:7, 7:6 und 7:6 gegen seinen amerikanischen Landsmann wartet auf Querrey nun Rafael Nadal.

Bild: AP
Die britische Hoffnung Johanna Konta erzwingt gegen Petra Kvitova einen Entscheidungssatz. Nach 1:32 Stunden heisst es 4:6, 6:2 aus Sicht von Konta, die sich zuletzt am Fuss behandeln lassen musste.

Bild: AP
Das Zwischenresultat heisst für alle Fans von Roger Federer: Sie müssen sich gedulden. Denn die Partie des Schweizers ist nach Konta – Kvitova auf dem Centre Court angesetzt. Könnte also gut und gerne 19 Uhr werden, bis Federer gegen Berrettini zum Racket greift.
Dank einem Break holt sich Novak Djokovic den 1. Satz gegen Ugo Humbert. 6:3 heisst das Resultat zugunsten des Serben.

Bild: AP
Noch ein Achtelfinal ist im Gang, der Rest ist durch. So sieht das Viertelfinal-Tableau aus:
Riske – Williams (11)
Strycova – Kvitova (6)/Konta (19)
Switolina (8) – Muchova
Halep (7) – Zhang
David Goffin gibt gegen Fernando Verdasco einen Satz ab, schlägt ihn dann aber letztlich 7:6, 2:6, 6:3, 6:4.
Mit Karolina Pliskova scheiterte auch die Nummer 3 der Weltrangliste am «Manic Monday». Die Tschechin verlor gegen ihre Landsfrau Karolina Muchova, die Nummer 68 der Welt (Bild), nach 3:17 Stunden 6:4, 5:7, 11:13. Pliskova hatte im entscheidenden Durchgang zweimal zum Matchgewinn serviert.

Bild: AP
Novak Djokovics Partie gegen Ugo Humbert hat mittlerweile angefangen. Der Serbe führt mit 4:1.
Das Wimbledon-Turnier der Frauen wird kein Teenie-Wunder erleben. Die 15-Jährige Coco Gauff scheiterte an der ehemaligen Weltnummer 1, Simona Halep. Die Rumänin setzte sich gegen die junge Amerikanerin 6:3, 6:3 durch.

Bild: EPA

Bild: AP
Auf Court 3 liegt David Goffin mit 2:1 Sätzen voraus. Er holt sich gegen Fernando Verdasco den dritten Durchgang mit 6:3.

Bild: EPA
Simona Halep lässt gegen Coco Gauff nichts anbrennen. Die Rumänin gewinnt den 1. Satz gegen die 15-jährige Amerikanerin 6:3.

Bild: EPA
Alles wieder ausgeglichen im rein-amerikanischen Achtelfinal zwischen Sam Querrey und Tennys Sandgren. Letzterer glich auf 1:1 Sätze aus, nachdem er sich im Tiebreak den 2. Durchgang geholt hat.

Bild: EPA
Rafael Nadal befindet sich in einer beneidenswerten Form. Gegen den Portugiesen João Sousa bekundet er keine Probleme und siegt in 1:45 Stunden 6:2, 6:2, 6:2. Wie in den Runden zuvor bot Nadal auch gegen die Nummer 69 der Welt eine ausgezeichnete Leistung. Gleich vom ersten Ballwechsel an setzte er Sousa auf dem Centre Court unter Druck und gewann 12 der ersten 16 Ballwechsel.
«Ich habe ein gutes und solides Spiel», sagte der Spanier. «Der Service allerdings war nicht so gut wie vor zwei Tagen.» Einen Breakball musste er wie bereits gegen Jo-Wilfried Tsonga aber nicht abwehren. Auch am Netz vermochte Nadal überzeugen, schloss er doch 16 seiner 19 Vorstösse erfolgreich ab. Er fühle sich sehr wohl, so der Champions von 2008 und 2010. Ob er auf Rasen so stark wie seit langem nicht mehr spiele, liess er offen. «Im vergangenen Jahr fehlte nicht viel zum Turniersieg.»

Bild: AP
Der Spanier gilt eigentlich als Sandspezialist, doch er kann's auch auf Rasen. Roberto Bautista Agut beendet das Turnier von Benoit Paire, schlägt den Franzosen 6:3, 7:5, 6:2.

Bild: EPA
Rafael Nadal zeigt sich weiter in starker Form: Im Achtelfinal schlägt er João Sousa 6:2, 6:2, 6:2. Der Spanier benötigt dafür 1:45 Stunden. Nun trifft Nadal auf den Sieger des amerikanischen Achtelfinals Sam Querrey– Tennys Sandgren.

Bild: AP
Nach dem mit 6:7 verlorenen Startsatz hat Fernando Verdasco gegen David Goffin ausgeglichen: Der 2. Durchgang geht mit 6:2 an den Spanier.
Später muss der Maestro gegen den Italiener Matteo Berrettini ran.
Rafael Nadal holt sich gegen Joao Sousa den 2. Satz wie schon den 1. mit 6:2.
Mit 6:2, 6:2 gewinnt Serena Williams das Duell zweier Routiniers gegen Carla Suarez Navarro. Die Amerikanerin benötigt dafür bloss 63 Minuten.

Bild: AP
David Goffin hat sich den 1. Satz gegen Fernando Verdasco gekrallt. Der Belgier holt ihn sich im Tiebreak, das er mit 11:9 für sich entscheidet.

Bild: AP
Nadal führt im 2. Satz mit 3:2 und Break.
Auf Court 18 trifft Roberto Bautista Agut auf den Franzosen Benoit Paire. Satz 1 holt sich der Spanier mit 6:3.

Bild: EPA
Auch im 2. Satz lässt Rafael Nadal nichts anbrennen. Er legt gegen Joao Sousa wieder mit 2:0 vor.
Serena Williams imitiert Rafael Nadal: Gegen Carla Suarez Navarro gewinnt sie den 1. Satz ebenfalls in rund einer halben Stunde mit 6:2.

Bild: EPA
Keine halbe Stunde ist auf dem Centre Court vorbei und schon hat Rafael Nadal den 1. Satz gewonnen: Mit 6:2 gegen Joao Sousa.

Bild: AP
Vielleicht heisst Strycova auf deutsch ja «Streichlerin» …
Elise Mertens hatte beim Stand von 5:4 im zweiten Satz die Chance, in die Viertelfinals zu ziehen. Doch Barbora Strycova wendete das Blatt noch. Die Tschechin gewann 4:6, 7:5 und 6:2.

Bild: AP
Zu Null wird Joao Sousa nicht «abgschlachtet» im 1. Satz, der Portugiese gewinnt sein erstes Game in dieser Partie.
Und schon steht's 4:0 für Rafael Nadal, in der Startviertelstunde ist Joao Sousa bislang völlig chancenlos.
Ohne einen Punkt abzugeben holt sich der «Stier aus Manacor» sein erstes Aufschlagspiel, führt mit 2:0.
Rafa Nadal legt gleich mit einem Break los gegen Joao Sousa.
Nicht nur Rafael Nadals Achtelfinal steht an. In diesen Augenblicken beginnen auch die Partien Serena Williams – Carla Suarez Navarro, Karolina Muchova – Karolina Pliskova, David Goffin – Fernando Verdasco und Roberto Bautista Agut – Benoit Paire.
Rafael Nadal ist der erste der drei grossen Männer, die heute im Einsatz stehen. Der Spanier trifft auf den Portugiesen Joao Sousa. Noch wärmen sich die beiden auf, aber gleich geht's los auf dem Centre Court.

Bild: EPA
Im Juniorenturnier von Wimbledon steht Roman Burruchaga in der 2. Runde. Der junge Argentinier bezwingt den Spanier Pablo Llamas Ruiz in drei Sätzen.
Burruchaga? Bei diesen Namen klingelt's Sportfans – und tatsächlich: Roman ist der Sohn von Jorge, der im Fussball-WM-Final 1986 den entscheidenden Treffer beim 3:2-Sieg von Argentinien gegen Deutschland erzielt hat. Dessen anderer Sohn Mauro ist Fussballprofi bei Chievo Verona.

Bild: AP
Die an Nummer 8 gesetzte Elina Switolina steht in der Runde der letzten Acht. Die Ukrainerin besiegte Petra Martic (24) aus Kroatien 6:4 und 6:2.

Bild: EPA
No party for Barty! Die Weltnummer 1 ist raus, verliert mit 6:3, 2:6, 3:6 gegen Alison Riske. Die Amerikanerin zieht nach 1:36 h in die Viertelfinals ein.

Bild: EPA

Bild: AP
Die 33-jährige Tschechin Barbora Strycova (Bild) hat gegen Elise Mertens ausgeglichen. Die an Nummer 21 gesetzte Belgierin gewann den 1. Satz 6:4 und führte im 2. Satz mit 5:4, doch sie musste ihn noch mit 5:7 abgeben.

Bild: EPA
Belinda Bencics Bezwingerin Alison Riske gelingt gegen Ashleigh Barty der Satzausgleich, sie gewinnt den zweiten Durchgang 6:2. Im dritten Satz führt Riske mit 4:3, aber Barty hat nun Service.

Bild: EPA
Die Weltnummer 1 wird ihrer Favoritenrolle im ersten Satz gerecht. Sie holt ihn sich gegen Bencic-Bezwingerin Alison Riske mit 6:3.
Ashleigh Barty startet in ihr erstes Aufschlagspiel des Tages, wie es nur ein Champion macht: Mit vier Assen.
Die ersten Frauenspiele haben begonnen.
Bekannterweise werden am mittleren Sonntag in Wimbledon keine Spiele ausgetragen. Das hat zur Folge, dass am darauffolgenden Montag – also heute – alle Achtelfinals bei den Frauen und den Männern an einem Tag ausgetragen werden. Es gibt also ein mit Stars gespicktes Tennisprogramm zu sehen.
Centre Court (ab 14 Uhr)
Joao Sousa – Rafael Nadal (3)
Johanna Konta – Petra Kvitova (6)
Roger Federer (2) – Matteo Berrettini
Court 1 (ab 14 Uhr)
Serena Williams (11) – Carla Suarez Navarro (30)
Simona Halep (7) – Cori Gauff
Novak Djokovic (1) – Ugo Humbert
Court 2 (ab 12 Uhr)
Ashleigh Barty (1) – Alison Riske
Karolina Pliskova (3) – Karolina Muchova
Kei Nishikori (8) – Michail Kukushkin
Court 3 (ab 12 Uhr)
Elina Switolina (8) – Petra Martic
David Goffin (21) – Fernando Verdasco
Guido Pella (26) – Milos Raonic (15)
Court 12 (ab 12 Uhr)
Barbora Strycova – Elise Mertens (21)
Sam Querrey – Tennys Sandgren
Court 18 (ab 12 Uhr)
Shuai Zhang – Dajana Jastremska
Roberto Bautista Agut (23) – Benoit Paire (28)
Die besten Bilder aus Wimbledon
«Chum jetz, Roger, tritt ändlich zrugg!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am heutigen Dienstagabend kommt es im Halbfinal der Champions League zum Hinspiel zwischen Arsenal und Paris Saint-Germain. Arsenal-Trainer Mikel Arteta könnte einen weiteren Schritt zur grossen Krönung machen.
Ganze 16 Jahre sind vergangen, seit Arsenal ein letztes Mal im Halbfinal der Champions League war. In der Startelf der Londoner stand mit Johan Djourou damals auch ein Schweizer und auf dem linken Flügel sorgte noch Robin van Persie für Furore. Arsenal unterlag gegen Manchester United, bei welchem der damals 24-jährige Cristiano Ronaldo im Rückspiel zwei Tore erzielte. In der damaligen Startelf von ManUnited standen ebenfalls einige Legenden, wie Goalie Edwin van der Sar oder Stürmer Wayne Rooney.