Sport
Tennis

Keine Chance für Bacsinszky – Kerber gleicht im Fed-Cup-Viertelfinale aus

Fed Cup, Viertelfinals
Deutschland – Schweiz 1:1*
A. Petkovic – B. Bencic 3:6 4:6
A. Kerber –​ T. Bacsinszky 6:1 6:3
Timea Bacsinszky unteriegt der Australian-Open-Siegerin in zwei Sätzen.
Timea Bacsinszky unteriegt der Australian-Open-Siegerin in zwei Sätzen.
Bild: Jens Meyer/AP/KEYSTONE

Keine Chance für Bacsinszky – Kerber gleicht im Fed-Cup-Viertelfinale aus

06.02.2016, 14:3506.02.2016, 16:50
Mehr «Sport»

In der zweiten Partie des Fed-Cup-Viertelfinales zwischen Deutschland und der Schweiz bezwingt die Australian-Open-Siegerin Angelique Kerber Timea Bacsinszky in zwei Sätzen klar mit 6:1 und 6:3.

Besonders im ersten Satz ist die Schweizerin meilenweit davon entfernt die Weltnummer 2 ernsthaft zu fordern. Ihr erstes Game gewinnt Bacsinszky erst als sie bereits mit zwei Breaks und 0:5 zurückliegt.

Angelique Kerber präsentiert sich in guter Form.
Angelique Kerber präsentiert sich in guter Form.
Bild: Jens Meyer/AP/KEYSTONE

Auch im zweiten Satz muss die Schweizerin schon ihr erstes Aufschlagspiel abgeben, kontert aber sogleich mit dem Rebreak. Beim Stande von 2:1 erspielt sich Bacsinszky gleich drei Breakbälle, die sie aber allesamt von ihrer deutschen Kontrahentin abgewehrt sieht. Kerber ihrerseits macht es im nächsten Aufschlagspiel besser und realisiert das entscheidende Break zum 3:2.

Die Deutsche Nummer 1 lässt anschliessend nichts mehr anbrennen und nutzt nach 74 Minuten ihren vierten Matchball.

Im ersten Spiel des Tages hatte Belinda Bencic die Schweiz mit 1:0 in Führung gebracht. Die Weltnummer 11 besiegte Andrea Petkovic (WTA 23) locker mit 6:3 und 6:4. 

Bencic begann nervös und geriet im ersten Satz schnell mit 0:2 in Rückstand. Die 18-jährige Ostschweizerin fing sich aber, schaffte das sofortige Re-Break und marschierte dann trotz starker Gegenwehr souverän zum Sieg. Nach 1:25 Stunden verwandelte Bencic ihren zweiten Matchball.

Die Schweizerin spielte im ersten Duell mit der 28-jährigen Petkovic taktisch intelligent, ging die Risiken im richtigen Moment ein und war in der Defensive sehr stark. Petkovic hielt sich im zweiten Umgang lange Zeit schon fast mirakulös in der Partie, obwohl sie bei fast jedem Aufschlagsspiel unter Druck geriet.

Die Statistiken zum Spiel.
Die Statistiken zum Spiel.
bild: screenshot tv24

Die Entscheidung, um den Einzug ins Halbfinale, fällt also morgen. Dann stehen in Leipzig die beiden weiteren Einzel sowie das Doppel mit Martina Hingis und Viktoria Golubic auf dem Programm. (pre/sda)

Belinda Bencic bei Instagram

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Der sogenannte Wechseleffekt: 18 Sekunden nach der Einwechslung sah Romero die rote Karte
    Real Madrid gewinnt am zweitletzten Spieltag der La Liga mit 2:0 gegen Sevilla und konnte fast eine Halbzeit lang in doppelter Überzahl spielen. Dies auch, weil Isaac Romero kurz nach seiner Einwechslung vom Platz gestellt wurde.

    Dieser Wechsel ging definitiv nach hinten los. Seit der zwölften Minute war der FC Sevilla gegen Real Madrid nach einer roten Karte für Loic Badé in Unterzahl, doch bis zur Halbzeit brachte Sevilla das 0:0 über die Zeit. Vor dem zweiten Abschnitt wechselte Trainer Joaquin Caparros den Stürmer Isaac Romero ein. Doch sein Einsatz war nur von kurzer Zeit.

    Zur Story