22.01.2017, 06:0322.01.2017, 09:13
Stan Wawrinka steht nach drei gewonnenen Tiebreaks gegen den Südtiroler Andreas Seppi zum vierten Mal in den Viertelfinals des Australian Open.
Der Champion von 2014 setzte sich im Achtelfinal gegen die Nummer 89 der Welt in knapp zweidreiviertel Stunden 7:6 (7:2), 7:6 (7:4), 7:6 (7:4) durch und trifft am Dienstag auf den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga (ATP 12) oder den Engländer Dan Evans (ATP 51). (sda)

Nach Titelverteidiger und Weltnummer 2 Novak Djokovic scheidet am Australian Open auch der Weltranglistenerste Andy Murray überraschend früh aus.
Der Schotte verlor im Achtelfinal sensationell gegen den 49 Plätze schlechter klassierten Deutschen Mischa Zverev 5:7, 7:5, 2:6, 4:6.
Der 29-jährige Linkshänder Zverev ist der zehn Jahre ältere Bruder von Alexander, der am Samstag in fünf hochklassigen Sätzen gegen Rafael Nadal ausschied. Im Viertelfinal trifft er auf den Sieger der Night-Session-Partie zwischen Roger Federer und Kei Nishikori (9.00 Uhr Schweizer Zeit). (sda)

Der Schweizer kassiert gegen Seppi im dritten Satz das allererste Break überhaupt zum 5:6 obwohl der Italiener zuvor bei Aufschlag Stan keine Chance hatte. Doch Wawrinka ist nicht Wawrinka, wenn er sich nicht prompt das Rebreak schnappen würde. Auch im dritten Satz der beiden geht es ins Tiebreak.
Damit hat nun wirklich niemand gerechnet. Andreas Seppi schnappt sich beim Stand von 5:5 das Break. Muss Stan in den vierten Satz?
Was wäre das für eine Sensation! Der Schotte Andy Murray liegt im vierten Satz mit 3:5 hinten. Mischa Zverev braucht noch ein Game, um die Weltnummer 1 aus dem Turnier zu werfen.
Stan Wawrinka hat beim Stand von 4:3 im dritten Satz gleich mehrmals die Möglichkeit, das wohl entscheidende Break zu machen, muss das Game dann aber doch Seppi überlassen. Dennoch: Es sieht sehr gut aus für den Schweizer.
Eine grosse Sensation bahnt sich in der Rod Laver Arena an. Andy Murray liegt gegen den Deutschen Mischa Zverev mit 1:2-Sätzen im Rückstand. Im vierten Satz liegt der Deutsche, aktuell die Weltnummer 50, bereits wieder mit Break vorne. Nach dem Ausscheiden von Djokovic wäre dies die zweite faustdicke Überraschung an den diesjährigen Australian Open.

Wenn's wichtig wird, hat Wawrinka die besseren Nerven. Der Schweizer holt sich auch den zweiten Satz im Tiebreak (7:4) und steht jetzt nur noch einen Durchgang vom Einzug ins Viertelfinal entfernt.

Im zweiten Durchgang haben bis jetzt beide Akteure ihren Service durchgebracht. Momentan steht es 4:3 für Seppi bei Aufschlag Wawrinka.
Wawrinka zeigt ein bärenstarkes Tiebreak und gewinnt dieses mit 7:2. Der Romand geht gegen Seppi mit 1:0 in Führung.

Beide Spieler bringen in der Folge ihren Service durch. Der erste Durchgang muss im Tiebreak entschieden werden.
So, der Fehlstart ist wieder ausgebügelt. Stan holt sich das Break zurück und gleicht aus zum 3:3.
Die Partie zwischen Stan Wawrinka und Andreas Seppi hat vor wenigen Minuten begonnen. Der Romand ist denkbar schlecht gestartet und hat gleich im ersten Game ein Break kassiert. Der Italiener Seppi führt momentan mit 3:1.
Willkommen zum heutigen Sonntag in Melourne. Dieser hat es aus Schweizer Sicht in sich. Sowohl Roger Federer als auch Stan Wawrinka stehen im Einsatz.
Das könnte dich auch noch interessieren:
22. Juli 2001: Ein junger Schweizer fährt an der Tour de France als Erster über den legendären Col de Tourmalet. Was der 25-jährige Sven Montgomery da noch nicht weiss, ist, dass er nur Tage später schwer verunfallt und dass er das Sturzpech in der Folge nie mehr loswerden wird.
Viermal gestartet – Paris nie gesehen. Das ist die traurige Tour-de-France-Bilanz von Sven Montgomery. Der Berner Oberländer gilt als grosses Talent, in die Frankreich-Rundfahrt 2001 geht er als Kapitän der FDJ-Equipe. Montgomery ist gut im Rennen, liegt auf Rang 15 des Gesamtklassements, als er in den Pyrenäen einbricht. Plötzlich sind die Beine schwer wie Blei, hinauf nach Saint-Lary-Soulan geht gar nichts mehr. Mehr als 20 Minuten verliert er auf Etappensieger Lance Armstrong.