Sport
Tennis

Australian Open: Novak Djokovic lässt Diego Schwartzman keine Chance

Achtelfinals

Djokovic gibt erneut keinen Satz ab – auch Raonic und Sandgren im Viertelfinal

26.01.2020, 10:4726.01.2020, 12:04
Mehr «Sport»
Wilmaa
Schicke uns deinen Input
avatar
Barty lässt ganz Australien hoffen
Die australische Weltnummer 1 Ashleigh Barty steht in Melbourne erneut unter den letzten Acht. In einem «typischen Frauen-Match», wie Belinda Bencic sagen würde, besiegt die French-Open-Siegerin von 2019 die Amerikanerin Alison Riske mit 6:3, 1:6 und 6:4.
Sandgren eliminiert Fognini und wartet auf Federer
Tennys Sandgren steht beim Australian Open zum zweiten Mal nach 2018 im Viertelfinal. Der 28-jährige Amerikaner zeigt gegen den Italiener Fabio Fognini Hartplatz-Tennis vom feinsten und siegt verdient in vier Sätzen. Sandgren wäre der Viertelfinal-Gegner von Roger Federer, falls sich der Schweizer gegen Marton Fucsovics durchsetzt.
Wawrinka spielt am frühen Montagmorgen
Stan Wawrinka bestreitet seinen Achtelfinal am Australian Open in Melbourne am Montag gegen den Russen Daniil Medwedew ab zirka 5.00 Uhr in der Margaret Court Arena, dem zweitgrössten Stadion im Melbourne Park.
Kenin wirf Gauff raus
Cori Gauff ist im Achtelfinal gescheitert. Die Osaka-Bezwingerin unterliegt ihrer Landsfrau Sofia Kenin nach gewonnenem ersten Satz mit 7:6, 3:6, 0:6. Die 15-Jährige verpasst damit ihre erste Viertelfinal-Teilnahme bei einem Grand-Slam-Turnier. Kenin steht derweil erstmals bei einem Major in der Runde der letzten Acht und trifft dort auf die Tunesierin Ons Jabeur Tunesien.
Ons Jabeur nach zwei Sätzen im Viertelfinal
Die Tunesierin Ons Jabeur schlägt die Chinesin Wang Qiang in zwei Sätzen mit 7:6 und 6:3. Sie steht somit im Viertelfinale.
Djokovic spaziert durch seinen Achtelfinal
Novak Djokovic erreicht am Australian Open in Melbourne ohne Probleme die Viertelfinals. Der Titelverteidiger schlägt den Argentinier Diego Schwartzman 6:3, 6:4, 6:4 und trifft nun auf Milos Raonic.

Wie Djokovics drei Gegner zuvor hatte auch Schwartzman, die Nummer 14 der Welt, keine reelle Chance, die Nummer 2 der Welt in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. Nach gut zwei Stunden hatte der siebenfache Champion seinen 46. Grand-Slam-Viertelfinal in der Tasche.
Kvitova freut sich über Sieg: «Ich liebe es, Tennis zu spielen.»
Petra Kvitova schlägt die Griechin Maria Sakkari in drei Sätzen mit 6:7, 6:3 und 6:2.
Milos Raonic gewinnt gegen Cilic
Der Kroate Marin Cilic unterliegt dem Kanadier Milos Raonic am Australian Open in drei Sätzen mit 4:6, 3:6 und 5:7.
Federer auch gegen Fucsovics in der Night-Session
Roger Federer wird auch seinen Achtelfinal am Australian Open in Melbourne am Sonntag in der Night-Session bestreiten. Die Partie gegen Marton Fucsovics aus Ungarn beginnt nach dem Duell zwischen Ashleigh Barty und Alison Riske um ca. 11.00 Uhr Schweizer Zeit.

Rod Laver Arena (ab 1 Uhr Schweizer Zeit):
Kvitova – Sakkari
Djokovic – Schwartzman
Night session (ab 2 Uhr Schweizer Zeit):
Barty – Riske
Federer – Fucsovcis

Margaret Court Arena (ab 3 Uhr Schweizer Zeit):
Raonic – Cilic
Jabeur – Wang

Melbourne Arena (ab 4.30 Uhr Schweizer Zeit):
Gauff – Kenin
Fognini – Sandgren
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des Australian Open 2020
1 / 59
Die besten Bilder des Australian Open 2020
Am Ende heisst der Sieger wieder Novak Djokovic. Der Serbe ringt im Final Dominic Thiem in fünf Sätzen nieder.
quelle: ap / andy brownbill
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Grand-Slam-Turnier trotz miserabler Luftqualität
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bayern-Keeper Jean-Marie Pfaff schaufelt sich beim Debüt einen Einwurf ins Tor
21. August 1982: Dass Jean-Marie Pfaff sechs Jahre lang beim FC Bayern München zwischen den Pfosten stehen darf, ist nicht selbstverständlich. Schliesslich legt sich der Belgier bei seinem ersten Bundesliga-Spiel ein überaus kurioses Ei ins Netz. Auch wenn Pfaff bis heute seine Unschuld beteuert.
Am ersten Spieltag der Saison 1982/83 sind die grossen Bayern zu Besuch bei Werder Bremen. 35'000 Zuschauer haben den Weg ins Weserstadion gefunden. Bei den Gästen stehen Superstars wie Paul Breitner oder Karl-Heinz Rummenigge in der Startelf.
Zur Story