
Boris Becker hat «keine Ahnung». Zumindest manchmal, wie Roger Federer sagt.Bild: Panoramic
Roger Federer hat in ungewohnt scharfen Worten die Aussagen von Boris Becker kritisiert. Der deutsche Trainer von Djokovic warf Federer vor, seine Gefühle zu verbergen, um das Image zu wahren, und bezweifelte dessen gutes Verhältnis zu seinem Schützling.
17.06.2015, 15:5617.06.2015, 15:56
>>> Der Achtelfinal Federers gegen Gulbis gibt es ab ca. 17.30 Uhr hier im Liveticker
«Ich finde solche Kommentare unnötig. Becker kann doch nicht wissen, ob ich ein Problem mit Djokovic habe», sagte der Weltranglisten-Zweite beim Rasenturnier in Halle in einem Interview der «Berner Zeitung».

Englische Medien kolportierten, dass das Verhältnis zwischen Federer und Djokovic nicht mehr gut sei.Bild: Mark J. Terrill/AP/KEYSTONE
Becker soll laut englischen Medienberichten zuletzt angedeutet haben, dass das Verhältnis zwischen Djokovic und Federer nicht gut sei. «Es ist immer gefährlich, wenn du viel redest: Manchmal sagst du Dinge, die du nicht sagen solltest. Auch ich muss in dieser Hinsicht aufpassen», sagte Federer. «Allerdings weiss ich nicht genau, was er wirklich gesagt hatte, zumal er danach auf Twitter einen halben Rückzieher machte.»
Federer: «Ich bin freundlich, ohne dass ich mich verstellen muss»
Da schrieb Becker zuletzt von «Lügen» und falsch wiedergegeben Zitaten. In seinem neuen Buch thematisiert Becker aber auch das Image Federers und dass es nicht möglich sei, von allen gemocht zu werden. Auf die Frage, ob er sich oft verstellen müsse, um seine wahren Gefühle zu verstecken, sagte Federer: «Ach, Becker hat wirklich keine Ahnung. Eigentlich müsste er mich gut genug kennen, um zu wissen, dass ich ein entspannter Typ bin. Ich bin freundlich und höflich zu den Menschen, ohne dass ich mich verstellen muss.» (si)
Hier kann Boris Becker mal nachschauen, ob er es vor Roger Federer geschafft hat: Die erfolgreichsten Athleten von 21 Sportarten
1 / 24
Die erfolgreichsten Athleten von 22 Sportarten
Tennis: Roger Federer (Schweiz). 18 Grand-Slam-Siege, 88 Turniersiege, 302 Wochen die Nummer 1 der Welt.
quelle: ap / anja niedringhaus
No Components found for watson.appWerbebox.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Ex-Internationale Ludovic Magnin hat beim FC Basel einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Wer ist der 46-Jährige, der in Deutschland mit zwei Klubs Meister wurde, so gerne Anekdoten von früher erzählt und jetzt den Double-Sieger in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft führen soll?
Ein besseres Bewerbungsschreiben hätte Ludovic Magnin nicht abgeben können. Im Interview nach dem in extremis verlorenen Cuphalbfinal Ende April in Basel sagte der damalige Trainer von Lausanne-Sport: «Hut ab an Basel, Hut ab an die Fans und an diesen Verein. So schmeckt Fussball.» Auch das FCB-Team bekam vom 46-Jährigen öffentliche Lorbeeren: «Basel hat brutale Spieler auf der Bank. Die Qualität hat sich am Ende durchgesetzt.» Gut anderthalb Monate später und elf Tage nachdem die bz-Basel bereits von der Verpflichtung Magnins berichtete, macht der FCB den Transfer offiziell: Ludovic Magnin hat in Basel einen Zweijahresvertrag unterschrieben.