Sport
Tennis

Jetzt ist es fix: Federer und Hingis spielen bei Olympia im Mixed

Jetzt ist es fix! Federer und Hingis spielen bei Olympia zusammen im Mixed

Die Traumhochzeit im Schweizer Tennissport wird Realität: Roger Federer hat bestätigt, dass er an den Olympischen Spielen 2016 gemeinsam mit Martina Hingis im Mixed spielen wird.
11.12.2015, 16:3311.12.2015, 17:33
Mehr «Sport»

«Ja, ich werde in Rio mit Martina im Mixed-Bewerb antreten», sagte Federer am Rande der International Premier Tennis League in Dubai. «Ich freue mich ausserordentlich darauf, denn wir haben nun schon seit 15 Jahren nicht mehr gemeinsam gespielt.» Der 34-jährige Federer und die ein Jahr ältere Hingis waren zuletzt 2001 am Hopman-Cup ein Duo, sie gewannen das Turnier damals.

Er habe zu Hingis aufgeschaut, als er noch jünger gewesen sei, verriet Federer im Gespräch mit einigen Journalisten weiter. «Sie war ein unglaubliches Talent. Sie ist etwa gleich alt wie ich, aber als ich noch ein Junior war und versuchte, auf der ATP-Tour Fuss zu fassen, hat sie schon Grand-Slam-Turniere gewonnen.» (ram)

Welche Medaille holen Federer und Hingis in Rio?
An dieser Umfrage haben insgesamt 540 Personen teilgenommen

Die 20 Nominierten für die Sports Awards 2015

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Hört auf, Kinder zu töten» – UEFA mit deutlicher Nachricht am Supercup
Die UEFA überrascht vor dem europäischen Supercup mit einer deutlichen politischen Botschaft. Es ist ein Wink mit dem Zaunpfahl auf die Situation in Gaza.
Kurz vor dem Anpfiff des europäischen Supercup-Finals (PSG schlug Tottenham nach Penaltyschiessen) hat die UEFA ein deutliches Zeichen gesetzt. Auf dem Spielfeld des Bluenergy Stadions im italienischen Udine wurde vor dem Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Tottenham Hotspur ein Banner mit der Botschaft «Hört auf, Kinder zu töten. Hört auf, Zivilisten zu töten» gezeigt, hinter dem sich beide Mannschaften aufreihten.
Zur Story