Schweizer Halbfinal-Traum geplatzt! Wawrinka scheitert in kuriosem Match an Medwedew
Es wird nichts aus einem möglichen Halbfinal-Duell am US Open zwischen Roger Federer und Stan Wawrinka. Der 34-jährige, als Nummer 23 gesetzte Waadtländer verlor seinen Viertelfinal gegen die Weltnummer 5 Daniil Medwedew 6:7 (6:8), 3:6, 6:3, 1:6.
Wawrinka konnte in keiner Phase an seine starke Leistung beim Sieg gegen den Titelverteidiger und Weltranglistenersten Novak Djokovic anknüpfen. Er fand kein Mittel gegen das unorthodoxe Spiel des elf Jahre jüngeren Russen. Nach einem völlig verpatzten Start kehrte der US-Open-Champion von 2016 im ersten Satz mit einem Break zum 5:5 zwar noch einmal zurück, verlor aber das Tiebreak nach einem Satzball bei eigenem Aufschlag, den er mit einem Vorhand-Fehler etwas leichtfertig vergab, 6:8. Im zweiten Durchgang reichte Medwedew ein Break zum 3:1.
1st Grand Slam semi-final!
— We Are Tennis (@WeAreTennis) September 3, 2019
Daniil Medvedev defeats Stan Wawrinka 7-6 6-3 3-6 6-1 to book a spot in #USOpen last 4 pic.twitter.com/OZUYliYOWw
Der 1,98 m grosse Russe zeigte sich in seinem ersten Grand-Slam-Viertelfinal erstaunlicherweise abgezockter als der Veteran aus St-Barthélemy. Er liess sich zwar schon früh am zunächst dick einbandagierten linken Oberschenkel behandeln, zeigte sich ansonsten läuferisch stark. Vor allem aber fand Wawrinka nie die richtige Mischung zwischen Offensive und Abwarten. Entsprechend unterliefen ihm viel zu viele Fehler.
Medwedew im Platz-Interview:
Trotz Verletzung immer in Front
Auch die kräftige Unterstützung des New Yorker Publikums, bei dem sich der Russe in seinen letzten Einsätzen unbeliebt gemacht und als richtiger «Bad Boy» aufgeführt hatte, half Wawrinka nichts. Selbst nach dem Gewinn des dritten Satzes geriet der Schweizer gleich wieder 0:3 in Rückstand. So konnte er Medwedew auch nie richtig zum Nachdenken bringen
Bei einem Rückstand hätte der Russe eine mögliche Verletzung wohl viel stärker gespürt. Nach 2:34 Stunden nützte Medwedew seinen ersten Matchball typischerweise mit einer Stoppball-Lob-Kombination, die den ganzen Nachmittag hervorragend funktioniert hatte.
So aber konnte er zeigen, warum er in diesem Sommer von Sieg zu Sieg eilt, in Washington und Montreal im Final stand und in Cincinnati erstmals ein Masters-1000-Turnier gewann. Nun steht er auch erstmals auf Grand-Slam-Stufe im Halbfinal, wo er auf Roger Federer oder Grigor Dimitrovtrifft.
Gegen Federer hat er in drei Partien, alle wie in New York auf Hartplatz, erst einmal einen Satz gewonnen. Er hat in den letzten Monaten aber einen grossen Sprung nach vorne gemacht kann aktuell jedem gefährlich werden - wie Stan Wawrinka schmerzlich feststellen musste. Im Platz-Interview bestätigte Medwedew, dass er sich im ersten Game eine Verletzung am Quadrizeps im Oberschenkel zugezogen hatte. «Das war sicher auch für Stan nicht einfach», meinte der Russe entschuldigend. Mit der Zeit hätten aber die Schmerzmittel funktioniert. (pre/sda)
Medwedew im Interview

6:7 3:6 6:3 1:6 - Match - Daniil Medwedew
1st Grand Slam semi-final!
— We Are Tennis (@WeAreTennis) September 3, 2019
Daniil Medvedev defeats Stan Wawrinka 7-6 6-3 3-6 6-1 to book a spot in #USOpen last 4 pic.twitter.com/OZUYliYOWw

6:7 3:6 6:3 1:5 - Break - Daniil Medwedew

6:7 3:6 6:3 1:4 - Game - Daniil Medwedew

6:7 3:6 6:3 1:3 - Game - Stan Wawrinka

6:7 3:6 6:3 0:3 - Game - Daniil Medwedew
🇷🇺 @DaniilMedwed responds.
— ATP Tour (@ATP_Tour) September 3, 2019
The fifth seed charges into a 3-0 lead in the fourth set against Stan Wawrinka. #USOpen pic.twitter.com/LtKttBB57G

6:7 3:6 6:3 0:2 - Break - Daniil Medwedew

6:7 3:6 6:3 0:1 - Game - Daniil Medwedew
Die Statistiken zum 3. Satz

6:7 3:6 6:3 0:0 - Satz - Stan Wawrinka
An outSTANding set!
— US Open Tennis (@usopen) September 3, 2019
The 2016 champion serves out the third set 6-3 to force a fourth with Medvedev.@stanwawrinka | #USOpen pic.twitter.com/82j4PKFusP

6:7 3:6 5:3 - Game - Daniil Medwedew

6:7 3:6 5:2 - Game - Stan Wawrinka
Körper im roten Bereich gegen Kopf im roten Bereich.
— Sandplatzgötter (@sandplatzgotter) September 3, 2019
Sehr spannende Konstellation.

6:7 3:6 4:2 - Game - Daniil Medwedew

6:7 3:6 4:1 - Game - Stan Wawrinka

6:7 3:6 3:1 - Game - Daniil Medwedew

6:7 3:6 3:0 - Game - Stan Wawrinka

6:7 3:6 2:0 - Break - Stan Wawrinka

6:7 3:6 1:0 - Game - Stan Wawrinka
Die Statistiken zum 2. Satz

6:7 3:6 0:0 - Satz - Daniil Medwedew
🎾: 7-6(6), 6-3
— ATP Tour (@ATP_Tour) September 3, 2019
⏰: 1h32m@DaniilMedwed is one set away from his first Grand Slam semi-final. 💪 #USOpen pic.twitter.com/kM7vU1IvTq

6:7 3:5 - Game - Stan Wawrinka

6:7 2:5 - Game - Daniil Medwedew
Selten so einen dämlichen Auftritt von Wawrinka gesehen!! #USOpen
— Nico (@black_beatle98) September 3, 2019

6:7 2:4 - Game - Stan Wawrinka

6:7 1:4 - Game - Daniil Medwedew
Adding to his lead. ➕ @DaniilMedwed stretches his advantage to 7-6(6), 4-1 against Stan Wawrinka. #USOpen pic.twitter.com/5C7m8SI784
— ATP Tour (@ATP_Tour) September 3, 2019
Noch ist's nicht vorbei!

6:7 1:3 - Break - Daniil Medwedew

6:7 1:2 - Game - Daniil Medwedew

6:7 1:1 - Game - Stan Wawrinka

6:7 0:1 - Game - Daniil Medwedew
Die Statistiken zum 1. Satz

6:7 0:0 - Satz - Daniil Medwedew
7️⃣➖6️⃣@DaniilMedwed takes the first set tiebreak over Wawrinka in their QF battle in Arthur Ashe Stadium...#USOpen pic.twitter.com/AO4nuejf7D
— US Open Tennis (@usopen) September 3, 2019

6:7 - Satzball
6:6

6:5 - Satzball
5:5
4:5
3:5
2:5
2:4
2:3
1:3
0:3
0:2
0:1

6:6 - Game - Daniil Medwedew
(🎥@Eurosport_RU ) pic.twitter.com/Llsak9KyXn
— doublefault28 (@doublefault28) September 3, 2019

6:5 - Game - Stan Wawrinka
Stan booms a forehand.@Eurosport_RU #UsOpen pic.twitter.com/TRIbqMORda
— Matthew Willis (@MattRacquet) September 3, 2019

5:5 - Break - Stan Wawrinka

4:5 - Game - Daniil Medwedew
Uh! @DaniilMedwed ist angeschlagen - aber returnieren kann er noch!
— Eurosport DE (@Eurosport_DE) September 3, 2019
------
Das Duell mit @stanwawrinka JETZT LIVE ► https://t.co/L449hffW6P
-----
🎾 @usopen
⏰ JETZT LIVE
📺 Eurosport 1 HD
📲💻 https://t.co/L449hffW6P
🌎 https://t.co/hQpyMlmNdq#USOpen pic.twitter.com/911E2GIzFN

3:5 - Game - Daniil Medwedew
Der Physio bei Medwedew

3:4 - Game - Stan Wawrinka

2:4 - Game - Daniil Medwedew

2:3 - Game - Stan Wawrinka

1:3 - Game - Daniil Medwedew
Winners/unforced errors so far:
— Ben Rothenberg (@BenRothenberg) September 3, 2019
Wawrinka: 1/6
Medvedev: 1/6#USOpen

1:2 - Game - Stan Wawrinka

0:2 - Game - Daniil Medwedew
Let‘s go Stan the friggin‘ Man...you can do this!!! 💪🏻🙏🏻👍🏻 @stanwawrinka #USOpen2019
— Marc Gisin (@marcgisin) September 3, 2019

0:1 - Break - Daniil Medwedew

Die Partie hat begonnen! - Erster Aufschlag des Spiels - Daniil Medwedew
Die Spieler sind da!
Switolina im Halbfinal – bald kommt Wawrinka
History made! 👏@ElinaSvitolina defeats Johanna Konta 6-4, 6-4 to become the first Ukrainian woman to reach the SFs in Flushing Meadows.#USOpen | #WomenWorthWatching pic.twitter.com/kfV6sAQDZC
— US Open Tennis (@usopen) September 3, 2019
Federer in der Nacht auf Mittwoch
One-handed backhand lovers, this match up is for you 😍#USOpen pic.twitter.com/n7Xuixx0zN
— US Open Tennis (@usopen) September 3, 2019
Wawrinka trifft auf den russischen Bösewicht
In New York ist Medwedew zum grossen, bösen Russen geworden, nachdem er sich in den letzten beiden Runden gegen Feliciano Lopez und Dominik Köpfer mit dem Publikum angelegt hat. Mittlerweile spielt der 1,98 m grosse Moskauer aber richtiggehend mit diesen Emotionen. Spielerisch konnte Medwedew aber sowohl gegen den spanischen Oldie als auch gegen den überraschenden deutschen Qualifikanten nicht restlos überzeugen.
Wawrinka ist da anderer Meinung: «Ich habe gesehen, dass er grossartiges Tennis spielt, schon den ganzen Sommer. Ein Final nach dem anderen, der Sieg in Cincinnati. Er zieht Energie aus der Atmosphäre. Es wird ein Viertelfinal auf sicher sehr hohem Niveau sein. Ich freue mich darauf», so die Weltnummer 24.
A former champ. A rising star.
— US Open Tennis (@usopen) September 3, 2019
This one should be fun.#USOpen pic.twitter.com/unTAQq1M1A