Sport
Unvergessen

27.10.2009: Barnsley-Fans erzielen ein Tor gegen Manchester United

Bildnummer: 05057258 Datum: 27.10.2009 Copyright: imago/Sportimage
Ben Foster of Manchester United - PUBLICATIONxNOTxINxUK; Fußball Herren England Carling Cup 2009 2010 Barnsley Aktion vdig xsp 2009 q ...
Der Manchester-United-Goalie Ben Foster war wenig amüsiert, als zwei Fans den Platz stürmten und den Ball in sein Tor beförderten.Bild: imago
Unvergessen

Die lustigsten Flitzer der Geschichte? Barnsley-Fans ärgern ManUnited-Goalie

27. Oktober 2009: Manchester United tritt im Ligacup beim damaligen Zweitligisten Barnsley an – für das Highlight der Partie sorgten zwei Fans.
27.10.2025, 00:01

Was tun, wenn man als Fan verzweifelt auf der Tribüne sitzt, weil das eigene Team in der Nachspielzeit 0:2 hinten liegt und die Chancen auf den Sieg verschwindend klein sind? Den Ball einfach selbst reinhauen, dachten sich zwei Barnsley-Anhänger im Achtelfinal des englischen Ligacups 2009/10.

In der 91. Minute bei einem Abstoss von Manchester United stürmten sie von hinter dem Tor aufs Feld – einer der beiden rutschte dabei sogar noch aus, was dem ganzen eine zusätzlich komödiantische Note gibt –, schnappten sich den Ball und wuchteten ihn ins Tor. Der Versuch von Goalie Ben Foster, dies zu verhindern, misslang gründlich.

Ein Barnsley-Fan drischt den Ball ins Netz.Video: YouTube/DT1878

Das Heimpublikum jubelte, der Torschütze sowie der Vorbereiter liessen sich feiern, ManUnited-Goalie Foster und Barnsley-Coach Mark Robins schienen hingegen wenig amüsiert. Am Endergebnis änderte der Treffer jedoch nichts mehr, das damals zweitklassige Barnsley unterlag nach Toren von Danny Welbeck und Michael Owen 0:2.

Es ist womöglich der lustigste Flitzermoment der Geschichte, wobei es natürlich weitere Bewerber gibt. So zum Beispiel dieser West-Ham-Fan der im Vorbeilaufen einen Freistoss beinahe ins Tor zirkelt. Dass der Versuch von Tottenhams Christian Eriksen danach deutlich schlechter platziert ist, freute die Fans der Hammers natürlich umso mehr:

Erfolgreicher war diese Flitzerin, die das Feld unbekleidet stürmte und ein echtes Traumtor erzielte:

In Erinnerung bleibt aber auch ein Saarbrücken-Fan. Nach dem sensationellen Erfolg des Drittligisten in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen Bayern München stürmte dieser auf das Feld und liess es sich nicht nehmen, Bayern-Goalie Manuel Neuer mit einer obszönen Geste zu verhöhnen:

Für Ben Foster war das Gegentor durch zwei womöglich nicht ganz nüchterne Fans übrigens relativ sinnbildlich für die damalige Phase seiner Karriere. So durfte der zu dem Zeitpunkt 26-jährige Engländer zu Beginn der Saison 2009/10 den eigentlichen Stammgoalie Edwin van der Sar vertreten, tat dies aber mehr schlecht als recht. Mehrmals verschuldete er Gegentore, hatte aber Glück, dass die Offensive um Wayne Rooney regelmässig noch mehr Tore erzielte.

Nach dem Sieg in Barnsley kam Foster nur noch zweimal zum Einsatz, Ende Saison wechselte er dann zu Birmingham City. Nach einem Jahr und dem Abstieg zog es ihn weiter zu West Bromwich Albion, wo er sieben weitere Saisons in der Premier League spielte, auch bei Watford war er zwischen 2019 und 2022 noch einmal Stammgoalie. Ein letztes Karriere-Highlight erlebte Foster dann mit Hollywood-Klub Wrexham.

Fur den Klub, der den beiden Schauspielern Rob McElhenney und Ryan Reynolds gehörte, kehrte Foster im Frühling 2023 noch einmal aus der Rente zurück und war damit beim Aufstieg in die vierte Liga und damit Wrexhams Rückkehr in den Profifussball nach 15 Jahren Absenz dabei. Dieses Mal dürfte Foster deutlich glücklicher über die auf den Platz stürmenden Fans gewesen sein. Wenig später erklärte der achtfache Nationalspieler im August 2023 dann seinen definitiven Rücktritt.

Unvergessen
In der Serie «Unvergessen» blicken wir am Jahrestag auf ein grosses Ereignis der Sportgeschichte zurück: Ob hervorragende Leistung, bewegendes Drama oder witzige Anekdote – alles ist dabei.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Merkwürdige und wunderbare Fussballstadien auf dieser Welt
1 / 33
Merkwürdige und wunderbare Fussballstadien auf dieser Welt
Das 2024 eröffnete Tammelan Stadion im finnischen Tampere ist eine Mischung aus Fussballstadion, Wohnblöcken und Einkaufszentrum.
quelle: tammelanstadion.fi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Freestyle-Profi überfordert Nico – hätte er sich doch lieber aufgewärmt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Hey Ski-Fan! Wir sagen dir den Pistennamen, du sagst uns den Weltcup-Austragungsort
Ab heute können Ski-Fans endlich wieder regelmässig vor dem TV fläzen und das Können von Marco Odermatt, Lara Gut-Behrami oder Corinne Suter bewundern. Aber zwischen den Läufen und Rennen brauchst du auch eine Pausenunterhaltung. Wie wär es mit diesem Quiz?
Liebe Quizzticle-Klasse
Zur Story