Sport
US-Sports

Solche Geschichten lieben nicht nur die US-Sportfans – Yankees-Legende Derek Jeter tritt im ganz grossen Stil ab

Entscheidender Hit beim letzten Heimspiel
Entscheidender Hit beim letzten Heimspiel

Solche Geschichten lieben nicht nur die US-Sportfans – Yankees-Legende Derek Jeter tritt im ganz grossen Stil ab

26.09.2014, 13:1426.09.2014, 17:26

Im US-Baseball nimmt am Sonntag einer der ganz Grossen Abschied. Derek Jeter zieht sich nach 20 Saisons im Dress der mächtigen New York Yankees und nach einer einzigartigen Karriere zurück.

Beim letzten Auftritt des 40-jährigen Publikumslieblings in New York füllten am Donnerstagabend aber nochmals 48'613 Zuschauer das Yankee Stadium bis auf den letzten Platz. Und sie kamen nicht umsonst ...

Derek Jeter sagt Lebewohl.
Derek Jeter sagt Lebewohl.Bild: MIKE SEGAR/REUTERS

Ausgerechnet Jeter traf beim 6:5 gegen die Baltimore Orioles im letzten Inning den Hit zum siegbringenden Run. Während auf den Rängen des Yankee Stadiums das Publikum tobte, wurde der 14-malige Allstar von seinen Mitspielern unter einer Jubeltraube begraben. «Bloss nicht weinen», sagte Jeter, als er nach dem Spiel über seine Gefühle während der Begegnung gefragt wurde: «Ich habe keine Ahnung, was da gerade passiert ist.»

Die Yankees haben trotz des Siegs in der zu Ende gehenden Regular Season schon alle Chancen auf die Teilnahme an den Playoffs verpasst. Die letzten drei Spiele der Saison spielen die Yankees auswärts in Boston.

Derek Jeters letzer Hit im Yankee Stadium.video: youtube/brandon blanco

Jeter, der in den USA auch schon gemeinsam mit Roger Federer in Werbespots auftrat, gewann zwischen 1996 und 2009 fünfmal den Titel, die sogenannten World Series. In 2745 Spielen stellte «Mr. November» eine Reihe von Rekorden auf. Jeters Rückennummer 2 wird in der Mannschaft der Yankees künftig nicht mehr vergeben. (pre/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
In dieser Statistik übertrifft Granit Xhaka in der Premier League keiner
Der Schweizer Mittelfeldspieler, der massgeblich zum hervorragenden Saisonstart von Sunderland beigetragen hat, glänzte auch am vergangenen Wochenende gegen Chelsea und beackerte das Spielfeld wie kein anderer in der Premier League.
Wer hätte das gedacht? Obwohl es für englische Aufsteiger immer noch extrem schwierig ist, sich zu behaupten, liegt Sunderland, zu dem Granit Xhaka diesen Sommer gewechselt ist, nach neun Spieltagen in der Premier League auf dem vierten Platz – vor Spitzenklubs wie Manchester City, Manchester United, Liverpool oder Chelsea.
Zur Story