
Auf der Westrampe zum Portet d'Aspet steht das Denkmal, das an den Tod von Fabio Casartelli erinnert.Bild: imago sportfotodienst
Die Radsportwelt steht unter Schock: Gino Mäder stürzte gestern an der Tour de Suisse so schwer, dass er heute im Spital seinen Verletzungen erlag. Es ist der zweite tödliche Unfall in der Geschichte der Tour de Suisse.
16.06.2023, 13:5316.06.2023, 17:48
1 / 26
Todesfälle im Radsport
Velorennfahrer leben gefährlich – nicht nur im alltäglichen Strassenverkehr. Allein seit 2000 kamen 35 Profis bei Unfällen im Rennen ums Leben, zuletzt Nachwuchsfahrerin Muriel Furrer an der Rad-WM in Zürich. Eine Übersicht mit den bekanntesten Fällen.
quelle: ap/ap / christophe ena
(pre)
Mehr zum Tod von Gino Mäder:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schafft es Österreich in die WM-Viertelfinals? Gegen Slowenien gelang dem Team des Schweizer Trainers Roger Bader ein wertvoller Sieg nach Penaltyschiessen. Dominic Zwerger hatte das zwischenzeitliche 1:1 erzielt, er traf im Penaltyschiessen ebenso wie Lukas Haudum und Benjamin Baumgartner. Deren Teamkamerad im Tor, David Kickert, wehrte alle slowenischen Versuche ab.