Sport
Velo

An der Vuelta sind die Veloprofis heute auf einem Flugzeugträger gestartet

Gruppenbild mit Kampfjet: Die Schweizer IAM-Equipe.
Gruppenbild mit Kampfjet: Die Schweizer IAM-Equipe.Bild: Twitter/adpertijs
Fast wie einst an der Tour de Suisse

An der Vuelta sind die Veloprofis heute auf einem Flugzeugträger gestartet

Da fühlten sich Fabian Cancellara und Co. an «Top Gun» erinnert: Die 3. Etappe der Spanien-Rundfahrt ist heute Mittag in Cadiz auf einem Flugzeugträger gestartet worden. Stars und Fans twitterten vor dem Rennen schon fleissig Fotos davon.
25.08.2014, 14:0725.08.2014, 14:36

Mehr zur Spanien-Rundfahrt

Der Flugzeugträger noch ohne Veloprofis …

Video: Youtube/diputacion de cadiz

… und mit dem Fahrerfeld

Durch die Ladeluke verlassen die Fahrer das Schiff und begeben sich auf die 198 Kilometer von Cadiz nach Arcos De La Frontera.
Durch die Ladeluke verlassen die Fahrer das Schiff und begeben sich auf die 198 Kilometer von Cadiz nach Arcos De La Frontera.Bild: Instagram/adricruces5

Adios!

Bild
Bild: Miguel Angel Morenatti/AP/KEYSTONE

Wie einst an der Tour de Suisse

Im Sommer 2013 startete eine Etappe der Schweizer Landesrundfahrt ebenfalls auf einem Schiff. Damals in Meilen wurde die Etappe auf der Autofähre begonnen:

Ein Velorennen auf einem Schiff? Das hatten die Profis bis dahin nicht erlebt.
Ein Velorennen auf einem Schiff? Das hatten die Profis bis dahin nicht erlebt.Bild: KEYSTONE
Beim Italiener Paolo Longo Borghini schien sich die Freude über den besonderen Start in Grenzen zu halten.
Beim Italiener Paolo Longo Borghini schien sich die Freude über den besonderen Start in Grenzen zu halten.Bild: KEYSTONE

(ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ist die Abhängigkeit zu gross? Shaqiri trägt den FCB auf den eigenen Schultern
Er ist nicht nur der Mann für die magischen Momente, sondern einer, der vorangeht: Kein Spieler in der Schweiz prägt sein Team so sehr wie Xherdan Shaqiri den FC Basel.
Er lacht sein typisch verschmitztes Lachen. Eines, das er wohl schon auf dem Pausenplatz gelacht hat, nachdem er seine Gegenspieler vorgeführt hat. Die Rede ist von Xherdan Shaqiri. Von wem sonst. Gewinnt der FC Basel, ist es in der Regel der ehemalige Nationalspieler, der in den Schlagzeilen steht. Weil er Entscheidendes, manchmal gar Magisches fabriziert hat.
Zur Story