Sport
Wintersport

Gröden: Odermatt knapp am Sieg vorbei – Kriechmayr ein Hauch schneller

Abfahrt in Val Gardena
1. Vincent Kriechmayr AUT
2. Marco Odermatt +0,11
3. Matthias Mayer AUT +0,13​
Die weiteren Schweizer:
9. Beat Feuz +0,49
10. Stefan Rogentin +0,50
17. Niels Hintermann +0,63
18. Alexis Monney +0,72
Switzerland's Marco Odermatt celebrates at the finish area of an alpine ski, men's World Cup downhill, in Val Gardena, Italy, Thursday, Dec.15, 2022. (AP Photo/Alessandro Trovati)
Im Ziel leuchtet Rang 1 auf für Marco Odermatt – unmittelbar nach ihm wird er von der Spitze verdrängt.Bild: keystone

Odermatt schon wieder auf dem Podest – nur Kriechmayr schneller

Marco Odermatt führt seine Podestserie auch im Südtirol fort. Schneller als der Nidwaldner ist in der ersten von zwei Abfahrten in Val Gardena nur Vincent Kriechmayr, und zwar um elf Hundertstel.
15.12.2022, 11:3515.12.2022, 14:06
Mehr «Sport»

Marco Odermatt, zuvor in den Abfahrten von Lake Louise und Beaver Creek Dritter und Zweiter, verpasste im Grödnertal zwar den ersten Triumph in der Königsdisziplin abermals nur knapp. Doch weil er auf der Saslong zuvor noch nie eine Abfahrt bestritten hatte und auch bei vier Super-G-Starts nie besser als Neunter gewesen war, ist Rang 2 vorbehaltlos als nächster grosser Erfolg des Gesamtweltcupsiegers zu werten.

Der 25-Jährige hat bislang alle sieben Saisonrennen in den Disziplinen Riesenslalom, Super-G und Abfahrt auf dem Podest beendet. Saisonübergreifend erreichte Odermatt gar den zwölften Top-3-Platz in Serie.

«Ich bin sehr überrascht über den Podestplatz», sagte Odermatt im SRF. «Die verkürzte Abfahrt kam mir sicher entgegen, aber ich hätte es dennoch nicht erwartet, dass ich hier so gut sein würde.» Nachdem sich der Nidwaldner überlegt hatte, die klassische Abfahrt vom Samstag auszulassen, fasst er nun einen Start auf der längeren Strecke ins Auge.

Österreicher atmen auf

Für Kriechmayr war es der erste Podestplatz der Saison. Mit seinem 13. Weltcupsieg, dem sechsten in der Abfahrt, erlöste er zugleich auch den ÖSV. Seit Beginn des WM-Winters waren die Österreicherinnen und Österreicher in 16 Weltcup-Rennen ohne Triumph geblieben. Mit Matthias Mayer stand zudem in der nur rund 85 Fahrsekunden dauernden Sprint-Abfahrt als Dritter ein weiterer ÖSV-Fahrer auf dem Podest (0,13 Sekunden zurück).

Austria's Vincent Kriechmayr celebrates at the finish area of an alpine ski, men's World Cup downhill, in Val Gardena, Italy, Thursday, Dec.15, 2022. (AP Photo/Alessandro Trovati)
Heute der Schnellste: Vincent Kriechmayr.Bild: keystone

Odermatts grösster Konkurrent Aleksander Kilde sah sich in dieser Saison in der Abfahrt erstmals bezwungen. Der in Lake Louise und Beaver Creek siegreiche Norweger musste sich mit 0,26 Sekunden Rückstand auf Kriechmayr mit dem 5. Rang begnügen.

Im Gesamtklassement baute Titelverteidiger Odermatt seine Führung um 35 Punkte auf nun 175 Punkte Vorsprung aus (600:425). In der Abfahrts-Wertung führt Kilde noch mit 25 Punkten vor Odermatt (245:220).

Feuz und Rogentin in den Top Ten

Mit Beat Feuz (9. Rang) und Stefan Rogentin (10.) reihten sich in Val Gardena, wo am Freitag der Super-G und am Samstag die zweite Abfahrt auf dem Programm steht, zwei weitere Schweizer knapp in den Top 10 ein.

Niels Hintermann, im Vorjahr auf der Saslong Dritter, reichte es mit sechs Zehnteln Rückstand nur in den 17. Rang, Alexis Monney wurde 18. Nicht weniger als 29 Fahrer klassierten sich in der verkürzten Abfahrt innerhalb einer Sekunde. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So schön! Schweizer Frauen- und Männer-Siege am gleichen Tag
1 / 33
So schön! Schweizer Frauen- und Männer-Siege am gleichen Tag
Bislang 40 Mal gab es am gleichen Tag sowohl bei den Frauen wie auch bei den Männern einen Schweizer Weltcupsieg. Das sind die letzten Duos:
Auf Facebook teilenAuf X teilen
100% echtes Filmmaterial von watsons, die heute ins Büro kommen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
«Pirat» Pantani spurtet an der Alpe d'Huez zu einem Rekord für die Ewigkeit
19. Juli 1997: Der italienische Publikumsliebling Marco Pantani ist bei den Bergetappen der Überflieger des Radsports. An der Alpe d'Huez zieht er allen davon und stellt eine neue Bestzeit auf. Nach positiver Dopingkontrolle findet seine Karriere jedoch ein jähes Ende.
Kaum steigt die Strasse an, gibt es für ihn kein Halten mehr. Marco Pantani, der mit einer Grösse von 1,72 Metern und 52 Kilogramm die perfekten körperlichen Voraussetzungen zum Kletterer besitzt, ist in den 90er-Jahren der unumstrittene Bergspezialist im Peloton und kämpft an der Tour de France nach ersten Achtungserfolgen bald auch um den Gesamtsieg mit.
Zur Story