Sport
Wirtschaft

Weitere Enthüllungen um Hoeness' Börsen-Zockerei

WHISTLEBLOWER
WHISTLEBLOWER

Weitere Enthüllungen um Hoeness' Börsen-Zockerei

20.03.2014, 18:4320.03.2014, 18:43
  • Ein Whistleblower mit Schweizer Akzent hat sich kurz vor dem Prozess gegen Uli Hoeness bei der Staatsanwaltschaft München gemeldet und wollte weiter Angaben zu Hoeness' Devisen-Geschäften machen.
  • Diese seien umfangreicher, als bisher bekannt. So habe Hoeness wie institutionelle Grosskunden Zugangscodes erhalten, um rund um die Uhr Börsengeschäfte über die Bank Julius Bär zu tätigen, da die Bank Vontobel nur tagsüber Handelsaufträge ausführte.
  • Zeitweise hätten bis zu 600 Millionen Euro auf Hoeness' Stammkonto bei der Vontobel Bank gelegen. 

Weiterlesen auf Bilanz

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SFS-Werk in Flawil SG droht die Schliessung – 110 Stellen betroffen
Der Industriekonzern SFS mit Sitz in Heerbrugg im Kanton St.Gallen plant die Schliessung seines Werkes in Flawil, ebenfalls Kanton St.Gallen, bis Ende 2027. Begründet wird der Schritt mit einem Nachfragerückgang in der Automobilindustrie. Ein Teil der 110 Stellen soll nach Heerbrugg verlagert werden.
Zur Story