Hopp Schwiiz!
Hopp Schwiiz!
Dieses Teddybärfoto verschickt die Zürcher Stadtpolizei, wenn man sich für die laute WM-Party entschuldigt
Gestern kurz vor Mitternacht wurde es plötzlich laut in den Schweizer Strassen. Die Schweizer Nati hatte an der WM in Brasilien dank einem 3:0-Sieg gegen Honduras die Achtelfinal-Qualifikation klargemacht. Das musste natürlich gebührend gefeiert werden.
Die Zürcher Langstrasse verwandelte sich in eine riesige Partymeile. Viel Arbeit also für die Stadtpolizei. Diese zeigte allerdings Verständnis für die spontane Feier. Auf das präventive «Sorry» unserer Redaktorin antwortete die Stadtpolizei mit einem «Kein Problem» auf Twitter – mit einem Bild ihres WM-Maskottchens. (pre)
Die Entschuldigung
Sorry @StadtpolizeiZH ... #sui #wm2014 #watsonWM
— lina selmani (@hellohlina) 25. Juni 2014Die Antwort
@hellohlina Kein Problem. pic.twitter.com/GeaEGFjDpj #sui (wi)
— Stadtpolizei Zürich (@StadtpolizeiZH) 26. Juni 2014