Sport
WM 2014

Maradona beschimpft Beckenbauer und Pelé als «zwei Idioten»

Wegen Suarez-Sperre
Wegen Suarez-Sperre

Maradona beschimpft Beckenbauer und Pelé als «zwei Idioten»

29.06.2014, 12:1629.06.2014, 13:03

Die Beissattacke von Uruguays Luis Suarez gegen Giorgio Chiellini im WM-Spiel gegen Italien erhitzt noch immer die Gemüter. Nach der harten Bestrafung des Stürmers durch die FIFA sind allerdings nicht alle Fussball-Experten derselben Meinung, ob diese auch gerecht sei.

In einer wüsten Schimpftirade hat Argentinens Fussballgott Diego Armando Maradona die beiden Fussball-Legenden Pelé und Franz Beckenbauer für ihre Verteidigung der Bestrafung von Suarez beschimpft. 

Mehr zu Suarez

«Diese beiden kommen aus dem Museum und sagen dumme Dinge, weil sie zwei Idioten sind», sagte der frühere argentinische Weltstar am Samstag in seiner Sendung «De Zurda» im venezolanischen TV-Sender Telesur. Dass sich der Brasilianer Pelé und Beckenbauer nicht gegen den Weltverband FIFA stellen würden, sei «eine Schande».

Maradona unterstützt Suarez nicht nur mit Worten.
Maradona unterstützt Suarez nicht nur mit Worten.Bild: Screenshot Youtube

Pelé hatte die Sperre für Suárez von neun Pflicht-Länderspielen und die viermonatige Verbannung aus dem Fussball nach dessen Beissattacke bei der WM als «gut» und «richtig» bezeichnet. Beckenbauer erklärte in einer Kolumne, die Strafe sei «mehr als gerecht». Es sei «geradezu unglaublich und ich musste die Wiederholung dreimal anschauen, um es zu glauben», schrieb Beckenbauer. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Nati-Juwel Manzambi über seinen steilen Aufstieg – und seine Position in der Nati
Obwohl er in Genf aufgewachsen ist, hat Johan Manzambi noch nie im Stade de Genève gespielt. Am Samstag bietet sich ihm die Chance, das zu ändern – vielleicht sogar an der Seite von Granit Xhaka.
Als bekannt wurde, dass die Schweiz das Heimspiel gegen Schweden in Genf austragen wird, freute sich einer besonders: Gut drei Jahre nach seinem Abgang bei Servette kehrt Manzambi an seine frühere Wirkungsstätte zurück. «Seit die Ansetzung bekannt wurde, konnte ich es kaum erwarten», sagt der 20-Jährige. «Meine ganze Familie und Freunde werden ins Stadion kommen.» Das Stade de Genève ist bereits fast ausverkauft.
Zur Story