
Die Fans von Roter Stern Belgrad auf dem Weg zum Wankdorfstadion. Bild: keystone
Wenige hundert Anhänger des serbischen Fussballclubs Roter Stern Belgrad sind am Mittwochabend lautstark durch die Berner Innenstadt gezogen. Zu grösseren Ausschreitungen kam es im Vorfeld des Champions-League-Spiels im Wankdorfstadion zunächst nicht.
29.01.2025, 20:2729.01.2025, 20:27
Die Gästefans marschierten unter lautem Gesang vom Kornhausplatz via Innenstadt und Lorraine in Richtung Nordquartier, wie eine Reporterin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA berichtete. Die Stimmung war aufgeheizt, aber nicht gefährlich. Es wurden Knallpetarden und Feuerwerk gezündet.
Entlang der Route zeigte die Polizei grosse Präsenz, Grenadiere und Kastenwagen versperrten die Seitenstrassen. Die Berner Kantonspolizei hatte bereits im Vorfeld angekündigt, mit einem «sichtbaren Dispositiv» im Einsatz zu stehen. Eine fanbasierte Anlaufstelle der Young Boys (YB) mahnte die Fans zudem online, YB-Schals unter der Jacke zu tragen und sich nicht alleine in der Stadt oder in Stadionnähe zu bewegen.

Einige Polizisten waren beim Fanmarsch vor Ort.Bild: keystone
Im August 2019 war es vor und nach dem Spiel der Berner Young Boys gegen Roter Stern Belgrad zu gewaltsamen Auseinandersetzungen gekommen. Fünf Menschen wurden dabei verletzt, ein Polizist gab Warnschüsse ab. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams im November 2023 blieb es hingegen ruhig in Bern.
Für YB stand am Mittwochabend ab 21.00 Uhr der vorerst letzte Match der Champions League an. Mit einem Sieg gegen die serbischen Gäste könnten die Berner verhindern, die Ligaphase auf dem letzten Tabellenplatz zu beenden. (riz/sda)
Die YB-Trainer in diesem Jahrtausend
1 / 21
Die YB-Trainer in diesem Jahrtausend
Nicht jeder Übungsleiter erhielt bei YB Kultstatus wie Adi Hütter, der als «Trainergott» verehrt wird. Die Trainer seit dem Jahr 2000.
quelle: keystone / peter klaunzer
So feierte Jack Grealish den Triple-Sieg von Manchester City (Spoiler: feucht-fröhlich)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach einem Schlagabtausch gegen Barça steht Yann Sommer mit Inter Mailand im Champions-League-Finale in München. Für ihn emotional – und eine Genugtuung aufgrund seiner Vergangenheit bei Bayern München.
Mit strahlenden Augen trat Yann Sommer ans Mikrofon und herzte seinen alten Mannschaftskameraden besonders herzlich. Nachdem der ehemalige Schweizer Nati-Torhüter mit Inter Mailand mit einem verrückten 4:3-Sieg im Halbfinal-Rückspiel der Champions League (Hinspiel 3:3) gegen den FC Barcelona den Finaleinzug perfekt gemacht hatte, war sein alter Kollege aus Gladbacher Zeiten Christoph Kramer einer der Ersten, der ihn in die Arme schliessen durfte.