Sport
ZSC Lions

ZSC-Goalie Lukas Flüeler kassiert ein Tor aus der gegnerischen Zone – wenig später wird er aus- und wieder eingewechselt

ZSC-Goalie Lukas Flüeler kassiert ein Tor aus der gegnerischen Zone – wenig später wird er aus- und wieder eingewechselt

19.03.2015, 21:4219.03.2015, 23:41
Mehr «Sport»

Was für ein Abend für ZSC-Goalie Lukas Flüeler. In der zweiten Halbfinal-Partie gegen Servette kassiert die Zürcher Nummer 1 in der 11. Minute das mit Abstand kurioseste Tor der diesjährigen Playoffs. Flüeler greift bei einem harmlosen Schuss von Romain Löffel – von hinter der eigenen blauen Linie (!) – daneben. Auch wenn der Schuss – es war erst der zweite auf sein Tor – leicht abgefälscht ist, den muss er halten.

Animiertes GIFGIF abspielen
Uiuiui, da darf Flüeler nicht daneben greifen.gif: SRF
Animiertes GIFGIF abspielen
Das peinliche Gegentor aus anderer Perspektive.gif: Srf

75 Sekunden später fällt bereits das 2:0 für Servette und Marc Crawford hat genug. Der ZSC-Trainer nimmt Flüeler vom Eis. Weil sein Stellvertreter Urban Leimbacher nur wenige Augenblicke (19 Sekunden) später aber ebenfalls hinter sich greifen muss, darf Flüeler zurück in seinen Kasten. Eine unglaubliche Aktion!

Animiertes GIFGIF abspielen
Leimbacher greift daneben.gif: Srf

Der Meistergoalie von 2014 kann sich in der Folge zwar etwas steigern, kassiert aber noch drei weitere Treffer. Die Lions verlieren Spiel 2 schliesslich verdient 3:6. Die Auswechslung kommentierte Flüeler nach der Partie nicht. Die Schuld für die Niederlage nimmt er aber auch sich: «Die Mannschaft war geschockt und liess sich aus dem Konzept bringen», so Flüeler. Er habe sich beim Team entschuldigt. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Viel Rückhalt, wenig Hoffnung: Die Yonex-Halle in Zürich steht auf der Kippe
Die Yonex-Badmintonhalle im Zürcher Kreis 5 steht wegen einer geplanten Velobrücke vor dem Aus. Sie soll abgerissen werden. Am Mittwoch wurde darüber im Gemeinderat hitzig diskutiert. Es sieht nicht gerade rosig aus.
Besser hätte es für die Badmintonfans im Zürcher Gemeinderat am Mittwoch kaum laufen können. Der Vorstoss zum Erhalt der Yonex-Badmintonhalle im Zürcher Kreis 5 wurde mit nur 9 Gegenstimmen von 118 an den Stadtrat überwiesen. Trotz des Erfolgs sehen die Zukunftsaussichten aber immer noch düster aus.
Zur Story