Thurgau: Kein Pardon für Ramadan-Schüler – Erziehungsdirektorin greift hart durch
- Am 6. Juni beginnt der Fastenmonat Ramadan. Die Thurgauer Erziehungsdirektorin Monika Knill (SVP) macht heute schon klar: Muslimische Schüler sollen keine Sonderbehandlung erhalten. Dispensationen von Fächern wie Hauswirtschaft, Turnen und Schwimmen würden per se abgelehnt.
- Zwar sei das Fasten während der Schulzeit zu akzeptieren, heisst es im neuen Merkblatt «Religion und Schule». Doch sei das kein Grund, den Stundenplan abzuspecken. Wer im Turnunterricht an einer Sportprüfung nicht teilnehme, müsse einen Notenabzug in Kauf nehmen.
- Zum Vergleich: Andere Kantone erlauben Dispensationen vom Unterricht wegen des Ramadans. So müssen die muslimischen Fasten-Schüler in den Kantonen St.Gallen, Schaffhausen und Freiburg nicht in den Kochunterricht. (rwy)
