Videos
Fussball

«Erniechterig» – Nati-Verteidiger Akanji hadert mit Basler Dialekt

Video: twitter/tomcberger

«Erniechterig» – Nati-Verteidiger Akanji hat Mühe mit Basler Dialekt

07.12.2022, 09:0107.12.2022, 13:17
Mehr «Videos»

Was genau könnte an der 6:1-Niederlage der Schweizer Nationalmannschaft gegen Portugal gestern Abend eine Erleichterung gewesen sein? Da hat sich wohl auch der Innenverteidiger Manuel Akanji gewundert, als ihn SRF-Reporter Jeff Baltermia nach dem Spiel scheinbar genau das fragte.

Akanji, der gestern als Einziger für die Schweiz getroffen hat, fragt sichtlich verwirrt mehrmals nach und findet dann heraus: Es handelte sich um ein Missverständnis und lag am Basler Dialekt des Reporters.

Video: twitter/tomcberger

(lzo)

Weitere Videos von der Fussball-Weltmeisterschaft:

«Das ist am Fussball so schei**e!» – watsons Fussball-Laien schauen ikonische WM-Szenen

Video: watson/Fabian Welsch

Statt Doppeladler: So soll die Schweizer Nati heute jubeln

Video: watson/Sabeth Vela/Fabian Welsch

England-Fans werden in Prachtsvilla von Katar-Millionär eingeladen

Video: watson/Lucas Zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Nati-Noten zum Achtelfinal-Desaster gegen Portugal
1 / 17
Die Nati-Noten zum Achtelfinal-Desaster gegen Portugal
Yann Sommer, TorhüterZurück nach der Erkältung. Und gleich regungslos, als er in der 18. Minute aus relativ spitzem Winkel bezwungen wird. Vor der Pause hält Sommer die Schweizer immerhin im Spiel. Beim dritten Gegentor reagiert er unglücklich, beim sechsten wieder überhaupt nicht. Hatte schon viel, viel, viel mehr Ausstrahlung. Note 3 ... Mehr lesen
quelle: keystone / thanassis stavrakis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Smash, Bre und Slay» – ist die Jugendsprache für dich okay?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
45 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ihre Dudeigkeit
07.12.2022 09:08registriert März 2014
ich als SGer und meine Frau als SHin haben es auch nicht verstanden... halb so wild, - gab tragischere Ereignisse gestern. - so what.
983
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bravo
07.12.2022 09:05registriert Juli 2018
Ich habe dieses Wort auch nicht richtig verstanden. Eine seltsame erste Frage. Passend zum Spiel...
931
Melden
Zum Kommentar
avatar
Juan_Son
07.12.2022 09:11registriert Juli 2018
Ich habe auch etwa dreimal "erliechterig" (Erleichterung) verstanden und hätte dem Baltermia prompt die Kappe gewaschen, was er sich eigentlich erlauben würde, von einer Erleichterung zu sprechen.
816
Melden
Zum Kommentar
45
Meine Chefin schickte mich aufs Matterhorn* – so weit kam ich
Das Matterhorn steht in Zürich. Also ja, es wurde da zumindest auf eine riesige Wand gemalt. Da kann man jetzt raufklettern. Was sich für einige wie Spass anhört – war für mich ein grosser Kampf.
Praktisch vor der watson-Haustüre strahlt seit ein paar Tagen ein wunderschönes Wandgemälde des Matterhorns. An ausgewählten Tagen darf sich da jeder als Kletterer versuchen, um einmal im Leben das Matterhorn zu bezwingen. Auf der Redaktion war schnell klar, wer die 18 Meter erklimmen soll.
Zur Story