Videos
International

Autobahn um Haus: Rentner bleibt stur

Video: watson/Emanuella Kälin

Rentner weigert sich, wegzuziehen – jetzt bereut er seinen Entscheid

27.01.2025, 18:4927.01.2025, 18:49

Sein Haus steht im Weg. Denn dort, wo das Haus des Rentners Huang Ping steht, wollte die chinesische Regierung eine neue vierspurige Autobahn bauen. Die Regierung bot dem Hausbesitzer umgerechnet knapp 200’000 Franken, damit er wegzieht. Doch der lehnte ab, und so wurde die Autobahn um sein Haus herum gebaut.

Der Rentner, der mit seinem elfjährigen Enkel zusammenlebt, ist nun von meterhohen Betonwänden umgeben. Derzeit fährt er mit seinem Enkel tagsüber ins Stadtzentrum. Nach Hause kommt er erst, wenn die Bauarbeiter Feierabend haben, weil es dann ruhiger ist. Auch Staub und Dreck machen ihm zu schaffen.

Die Baustelle zieht viele Touristen an, die das Haus von Huang Ping in der Stadt Jinxi südwestlich von Shanghai bestaunen wollen.

Im Frühjahr soll die Autobahn in Betrieb gehen. Inzwischen bereut der Rentner seine Entscheidung, nicht weggezogen zu sein, wie er gegenüber verschiedenen Medien äusserte. Ob er auch nach der Eröffnung der Autobahn in seinem Haus bleiben kann, ist noch offen.

(emk)

Video: watson/Emanuella Kälin

Das könnte dich auch interessieren:

Kennst du BB-8 von Star Wars? Sein grosser, böser Cousin arbeitet in China für die Polizei

Video: watson/lucas zollinger

Hunderttausende radeln für Suppen-Dumplings

Video: watson/hanna dedial

China stellt neuen Wasserstoff-Hochgeschwindigkeitszug in Berlin vor

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Welcome to China – das denkt das Internet über China
1 / 46
Welcome to China – das denkt das Internet über China
Wenn schon ein Solarkraftwerk, warum dann nicht auch gleich in Form von Pandas?
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese chinesische Drohne sieht aus wie ein Vogel
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
63 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Knäckebrot
27.01.2025 19:14registriert Juni 2017
Respekt! Auch wenn rücksichtslos drum herum gebaut wurde: Dass die chinesische Regierung die Grenze des Rentners akzeptiert, hätte ich nicht gedacht.
1308
Melden
Zum Kommentar
avatar
KingDom
27.01.2025 19:12registriert Mai 2023
Wäre doch eine Idee um das Stadion in Zürich endlich zu bauen...
665
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thomas Melone
27.01.2025 20:26registriert Mai 2014
Schade dass es die Autopartei nicht mehr gibt. Das wären doch Traumwohnungen für deren Mitglieder.
6610
Melden
Zum Kommentar
63
Grossbritannien will 20 Jahre bis Aufenthaltsrecht warten und Wertgegenstände einbehalten
Unter dem Druck der rechtspopulistischen Gegner hat Grossbritanniens sozialdemokratische Regierung eine drastische Verschärfung der Asylregeln angekündigt. Die Gründe für eine Reform seien «erschütternd» einfach, schreibt Premierminister Keir Starmer im Vorwort des Strategiepapiers. Für eine geregelte Migration auf «sicheren und legalen» Wegen brauche es «einen Ansatz mit einer stärker abschreckenden Wirkung und konsequent durchgesetzten Regeln».
Zur Story