Videos
International

Sturm Hilary in Kalifornien bringt alaskisches Flugzeug unsanft zu Boden

Heftige Landung im Sturm «Hilary» – Fahrwerk durchschlägt Flügel von Boeing-Maschine

22.08.2023, 19:3922.08.2023, 19:39
Mehr «Videos»

Es war eine ziemlich harte Landung für die Insassinnen und Insassen von Flug 1288 der «Alaska Airlines». Ihre Maschine war am 21. August von Seattle nach Santa Ana in Südkalifornien geflogen, wo gerade der Tropensturm «Hilary» wütete. Dieser hat dann auch die Landung des Flugzeugs auf dem «John Wayne»-Flughafen deutlich erschwert. Ein Passagier filmte die Landung aus dem Inneren des Flugzeugs:

Video: youtube/Abhinav Amineni

Im Video kann man hören, wie sich die Passagiere fragen, warum das Flugzeug bei der Landung immer noch so schnell sei. Dann erschüttert ein heftiger Schlag die Kabine und durch das Fenster ist zu sehen, wie Funken an der Seite des Flugzeugs sprühen.

Fotos, die auf der Plattform X (ehemals Twitter) gepostet wurden, zeigen Schäden an der linken Tragfläche der Boeing 737.

An Bord des Flugzeugs befanden sich 106 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder. Es wurde niemand verletzt.

«John Wayne»-Flughafen sorgt auch bei gutem Wetter für holprige Landungen

Der John Wayne Airport verfügt über eine ungewöhnlich kurze Start- und Landebahn, die nur etwas über 1700 Meter misst. Zum Vergleich: Die kürzeste Start- und Landebahn am Los Angeles International Airport ist knapp 1000 Meter länger.

Die kurze Distanz bedeutet, dass die Piloten fast mit voller Kraft starten müssen, um den nötigen Schwung für ein schnelles Abheben vom Boden zu bekommen. Auch die Landungen sind besonders spektakulär, weil die Piloten stark bremsen müssen, um das Flugzeug auf der kurzen Landebahn rechtzeitig zum Stehen zu bringen. (lzo)

Weitere Videos von
ruppigen Landungen:

Ryanair-Maschine versprüht Funken bei Bruchlandung

Video: watson/Lucas Zollinger

Spektakuläre Notlandung an beliebtem Badestrand – Pilot bleibt unverletzt

Video: watson/din

Fahrwerk springt durch die Luft wie ein Gummiball – Zwischenfall bei Landung in Luxemburg

Video: watson/Lucas Zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wunderschöne Bilder vom Iditarod in Alaska, dem härtesten Hundeschlitten-Rennen der Welt
1 / 22
Wunderschöne Bilder vom Iditarod in Alaska, dem härtesten Hundeschlitten-Rennen der Welt
Das Iditarod gilt als härtestes Hundeschlitten-Rennen der Welt. Es führt über rund 1850 km durch Alaska.
quelle: ap/anchorage daily news / bob hallinen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du musst jetzt stark sein: Videospiel-Held Mario verliert seine Stimme
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Joe Smith
22.08.2023 22:35registriert November 2017
Der Vergleich mit dem Los Angeles International Airport ist absolut sinnvoll, wir kennen den ja alle aus dem FF. Ein Vergleich mit der Piste 28 von Zürich wäre deutlich weniger cool gewesen, ausserdem hätte man dann den Artikel nicht einfach übernehmen können.
371
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gael Gartner
22.08.2023 21:11registriert Januar 2023
Den Wecker präzise gestellt. Keine Sekunde zu früh, um bis zur Landung zu chillen.
200
Melden
Zum Kommentar
9
    Jelmoli sagt Adieu: «Wir sind hier für unser letztes Cüpli»

    Das Warenhaus Jelmoli öffnet heute zum letzten Mal seine Türen, bevor sie nach 125 Jahren für immer geschlossen werden. Der Immobilienbesitzer hat entschieden, dass hier in zwei Jahren Büroflächen sowie Gastro- und Freizeitangebote entstehen sollen. Der Manor wird sein Comeback feiern, 13'000 Quadratmeter Fläche nutzen und auf drei Etagen einziehen.

    Zur Story