Videos
International

Warum schauen diese Pinguine Weihnachtsfilme?

Video: watson

Diese einsamen Pinguine schauen Weihnachtsfilme. Und du so: 😍😭

03.12.2020, 07:2503.12.2020, 07:51

Das Londoner Sea-Life-Aquarium benutzt Filme, um die Pinguine während des Lockdowns weiterhin an Menschen zu gewöhnen. Ein Fernseher im Gehege spielt festliche Weihnachtsklassiker. Der Film «Elf» scheint ein Favorit zu sein.

Das Aquarium bereitet sich auf die Rückkehr der Besucher am 2. Dezember vor. Die Eselspinguine verharrten während den beiden Lockdowns im Gehege.

Die Filme halten die Pinguine beschäftigt und neugierig, während sie auf die rückkehrenden Gäste warten.

(lha)

Mehr Videos

Diese Zweijährige kann besser kochen als du

Video: watson/Roberto Krone

Kennst du diese Früchte-Hacks? Wir haben sie ausprobiert!

Video: watson

Beyoncé bei den BET-Awards

Video: watson

«F***ing demokratische Schweine!» – Diese US-Einkäufer wollen keine Maske tragen

Video: watson/een
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So fertig hast du Trump noch nie gesehen
1 / 7
So fertig hast du Trump noch nie gesehen
Präsident Donald Trump bevor er nach Tulsa flog.
quelle: keystone / evan vucci
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Donald Trump vs Joe Biden: Wer hat noch mehr Saft in den Knochen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
New Yorker Bürgermeisterkandidat Zohran Mamdani überrascht mit Rap-Einlage
Am Dienstag wählt New York City einen neuen Bürgermeister – und alles deutet darauf hin, dass Zohran Mamdani das Rennen macht. Der 34-jährige «demokratische Sozialist» gilt als Zukunftshoffnung der Demokraten. Mit seiner Volksnähe und einer starken Social-Media-Präsenz hat er die Vorwahl überraschend gewonnen.
Zur Story