Videos
International

Kokain: Wilde Verfolgungsjagd auf dem Pazifik

US-Küstenwache stoppt Tauchboot mit 8 Tonnen Kokain – Helmkamera filmt alles

16.07.2019, 15:0316.07.2019, 16:11

Die US-Küstenwache hat ein Schmuggler-Tauchboot auf dem offenen Pazifik vor Kolumbien geentert. Eine Helmkamera hat die spektakuläre Aktion aufgenommen.

Video: watson/nfr

(nfr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nein, du hast keine Drogen genommen. Das ist Kunst
1 / 25
Nein, du hast keine Drogen genommen. Das ist Kunst
Irgendwo bei der Schnittstelle zwischen Typographie, Architektur, Product Design und Visual Art befindet sich der Künstler Chris LaBrooy ...
quelle: instagram/chrislabrooy / instagram/chrislabrooy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
leykon
16.07.2019 15:08registriert Juni 2017
Warum taucht er nicht unter? 🤔
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Licorne
16.07.2019 16:16registriert Januar 2014
Ein Boot pro Jahr wird beschlagnahmt? Man stelle sich vor, wie viele solcher Boote damit durchkommen. Auch wenn sich 8 Tonnen nach viel anhören, wird das wohl nur ein winziger Bruchteil dessen sein, was erfolgreich geschmuggelt wird..
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
ChiefJustice
16.07.2019 16:16registriert März 2015
Bei dem Ami-Spanglish würde ich auch nicht verstehen, was er von mir will :)
00
Melden
Zum Kommentar
14
«100-Franken-Tickets künftig nicht realistisch»: Swiss-CEO über Preise, Umwelt und Trump
Swiss-CEO Jens Fehlinger setzt auf neue Flugzeuge und Luxusklassen, um gegenüber Emirates und Co. bestehen zu können. Doch er ist mit mehreren Baustellen konfrontiert.
Vergangene Woche hob der Airbus A350 der Swiss ab Zürich erstmals für einen regulären Langstreckenflug nach Boston ab. Mit dem neuen Flugzeugtyp, von dem die Airline 10 Stück bestellt hat, geht auch die Lancierung eines moderneren Kabinenkonzepts einher. Damit will Swiss-Chef Jens Fehlinger (44) nicht zuletzt die gut betuchten Vielflieger überzeugen. CH Media war auf Einladung an Bord und konnte mit Fehlinger sprechen.
Zur Story