Videos
Leben

Dieser 40-Kilo-Hund ist nach seiner Veränderung nicht wiederzuerkennen

Video: watson

Dieser fettleibige Hund ist nach seiner Veränderung nicht wiederzuerkennen 😍

21.10.2021, 12:0921.10.2021, 13:28
Mehr «Videos»

Wolfgang heisst der Vierbeiner, der mit seiner krassen Transformation auf Social Media die Runde macht. Er wurde in einem Tierheim gerettet – und durchzog in seinem neuen Zuhause vom ersten Tag an ein straffes Diät- und Trainingsprogramm.

Und so sieht er zwei Jahre später aus:

Video: watson

(aya)

Das könnte dich interessieren:

Epilepsie-Warnhund erkennt Anfall und rettet seiner Besitzerin das Leben

Video: watson

Landwirt Ben Jackson brachte seine Schafe in eine Herzform für seine verstorbene Tante

Video: watson/aya

Streunender Hund wird von seiner Haarlast befreit – und sieht komplett anders aus

Video: watson
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 17 Comics zeigen genau, wie es ist einen Hund zu haben
1 / 19
Diese 17 Comics zeigen genau, wie es ist einen Hund zu haben
bild via imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Junge lässt Schmetterling frei - Familien-Hund frisst ihn
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
G. Samsa
21.10.2021 11:56registriert März 2017
Das Haustier, für welches man die Verantwortung übernimmt, dermassen zu überfüttern ist meiner Meinung nach schlicht Tierquälerei.

Schön, dass der Hund zu Menschen gekommen ist, die wissen was gut für ihn ist.
412
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hi D
21.10.2021 12:52registriert September 2017
Da kommen mir ja fast die Tränen! Wie kann man sein Tier bloss so quälen!😢
221
Melden
Zum Kommentar
10
Keine Lust auf «Klöpferei»? 9 Alternativen zum Feuerwerk
Verstörte Tiere, Verletzungen und viel Abfall – Feuerwerk gerät immer mehr in Verruf. Dabei gäbe es Alternativen, die weniger Krach machen und trotzdem leuchten. Ein paar Inspirationsvorschläge.
Berge von Abfall, verstörte Tiere, verängstigte Menschen. Feuerwerk steht zunehmend in der Kritik, insbesondere wenn es eher laut statt leuchtend ist. Hinzu kommen regelmässig teilweise schwere Verletzungen durch falsche Handhabung. Polizei und Rettungsdienste warnen deshalb jährlich vor dem 1. August und Silvester vor falschem Umgang mit Feuerwerk.
Zur Story