Schweiz
Leben

Party am Nationalfeiertag: 9 Alternativen zum 1.-August-Feuerwerk

Spectators past lanterns with the Swiss colors listen a speech, during the Swiss National Day, in Cologny near Geneva, Switzerland, Tuesday, August 1, 2017. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Lampions statt Raketen: Feuerwerk muss nicht immer laut sein.Bild: KEYSTONE

Keine Lust auf «Klöpferei»? 9 Alternativen zum Feuerwerk

Verstörte Tiere, Verletzungen und viel Abfall – Feuerwerk gerät immer mehr in Verruf. Dabei gäbe es Alternativen, die weniger Krach machen und trotzdem leuchten. Ein paar Inspirationsvorschläge.
31.07.2025, 14:2931.07.2025, 16:43

Berge von Abfall, verstörte Tiere, verängstigte Menschen. Feuerwerk steht zunehmend in der Kritik, insbesondere wenn es eher laut statt leuchtend ist. Hinzu kommen regelmässig teilweise schwere Verletzungen durch falsche Handhabung. Polizei und Rettungsdienste warnen deshalb jährlich vor dem 1. August und Silvester vor falschem Umgang mit Feuerwerk.

Manche Schweizer Gemeinden haben die Nutzung im Privaten bereits stark eingeschränkt, wenn nicht gar verboten. Dabei bräuchte es gar keine zischenden und krachenden Raketen, den Nationalfeiertag kann man auch auf schonendere Art feiern. Hier sind ein paar Tipps.

Bengalische Zündhölzer

Diese langen Zündhölzer sorgen ebenfalls für eine Lichtshow. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und können in der Hand gehalten werden. Wer sich schnell genug bewegt, kann Muster in die Luft malen. Auch Wunderkerzen eignen sich dazu. Beim Verbrennen können sie sehr heiss werden, weshalb Vorsicht geboten ist. Zudem solltest du die abgebrannten Stäbe nicht direkt in den Abfall werfen, sondern sie erst vollständig auskühlen lassen.

Des produits pyrotechniques pour les feux d'artifice de la Fete nationale du 1er aout en vente dans le magasin de l'entreprise Sugyp le vendredi 28 juillet 2023 a Grandson. (KEYSTONE/Jean-Ch ...
In vielen Läden gibt es bengalische Zündhölzer.Bild: KEYSTONE

Zuckerstock

Es muss nicht immer knallen. Feuerwerksvulkane können ebenso schön sein. Überall, wo es Feuerwerk gibt, kannst du auch Vulkane – in manchen Regionen auch Zuckerstock genannt – kaufen. Beim Abbrennen musst du nur den Sicherheitsabstand einhalten, der auf der Verpackung angegeben ist. Auch ein kleiner Vulkan kann hoch und weit sprühen.

Eine Familie beobachtet ein Vulkan-Feuerwerk am 1. August 2015 in Unteraegeri. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Vulkane machen kaum Lärm und bieten trotzdem etwas fürs Auge.Bild: KEYSTONE

Knicklichter

Sie sind so vielfältig und leuchten in allen Farben: Knicklichter. Auch sie sind in diversen Läden und online einfach erhältlich, dazu kannst du auch Verbindungsstücke und Accessoires kaufen, mit denen du aus Knicklichtern Hüte, Brillen oder ganze Kleider basteln kannst. Solange sie ganz bleiben und die Flüssigkeit im Innern nicht auslaufen kann, sind sie auch für Kinder eine ungefährlichere Alternative als Feuer.

Bildnummer: 60744935 Datum: 09.10.2013 Copyright: imago/Sch�ning Kind, Spiel, Leuchtst�be Kind Spiel Leuchtst�be Symbolfoto Model released xdp x0x 2013 quer model released Symbolfoto Brille Chemolumin ...
Mit Knicklichtern lässt sich viel anstellen.bild: imago

Seifenblasen

Kinder und Erwachsene mögen Seifenblasen. Sie faszinieren und sind grundsätzlich harmlos. Mittlerweile gibt es sogar Gadgets, mit denen du Seifenblasen in ein feuerfreies Feuerwerk verwandeln kannst – etwa eine Seifenblasenpistole mit farbigem Licht. Das Gute: Du kannst sie wiederverwenden. Diese Alternative eignet sich auch für spontane Einlagen, denn eigentlich brauchst du nur zwei Stöcke, etwas Schnur und einen Eimer voller Seifenwasser.

Vogelheim steht Kopf *** NUR F?R REDAKTIONELLE ZWECKE *** EDITORIAL USE ONLY ***<p>Ravza (l.) und Yagmur machen Seifenblasen beim Stadtteilfest Vogelheim steht Kopf am Samstag, 09. September 202 ...
Die Ausrüstung für grosse Seifenblasen kann man gut auch selbst basteln.Bild: www.imago-images.de

Zauberfeuer

Mit dem Feuerpulver wirst du zur Partyheldin oder zum Partyhelden. In die Feuerschale zu starren, während die Flammen allmählich ihre Farben wechseln, kann hypnotisierend wirken. Das Pulver kann man ganz einfach im Internet bestellen. Man wirft es gemäss Anleitung ins lodernde Feuer. Dann brauchst du nur noch zuzuschauen.

Drohnenshow

Warum nicht mal mit deinen Freunden eine Drohnenshow auf die Beine stellen? Wenn ihr ohnehin welche besitzt, könnt ihr sie mit Lichtern bestücken und euch eine Choreografie ausdenken. Schliesslich setzen mittlerweile auch schon Städte auf Drohnenshows.

Des personnes regardent un spectacle de drones depuis les bords du lac de Bienne, ce dimanche 31 juillet 2022 a Bienne. Cette choregraphie aerienne remplace les traditionnelles feux d'artifice du ...
Klar, da braucht es mehr als ein paar Freunde mit Drohnen. Es darf ja auch etwas einfacher sein.Bild: KEYSTONE

Lampions

Lampions gehören ebenso zum Nationalfeiertag wie der 1.-August-Brunch und die Fähnli. Und es gibt sie in allen traditionellen und ausgefallenen Varianten. Warum also nicht ein paar Freunde zusammentrommeln und ein paar Laternen verteilen?

Un lampion pour la Fete national suisse est accroche sur le balcon d'un chalet le samedi 12 juillet 2025 a Muehlebach dans la valle de Conches. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Lampions gehören zum 1. August dazu.Bild: KEYSTONE

Rauchfackeln

Du magst es lieber auffälliger? Dann könnten Rauchfackeln oder auch Rauchstöcke genannt etwas für dich sein. Auch sie sind beliebt an Hochzeits- oder Familienfeiern, bei Sportfans, an Demonstrationen oder einfach an der Fasnacht. Du kannst sie einfach im Internet bestellen. Kleine Warnung: Zu viel des Guten könnte die Stimmung aber etwas trüben, wenn du deine Umgebung einnebelst.

England fans gather ahead of the Euro 2024 final with Spain in London, UK - 14 Jul 2024 England fans set off smoke flares outside the Admiralty pub in Trafalgar Square in London ahead of the Euro 2024 ...
Bei Fussballfans sind Rauchfackeln beliebt. Bild: www.imago-images.de

Krieg der Sterne

Wenn du ein «Star Wars»-Fan bist, hast du ja vielleicht Leuchtschwerter zu Hause. Mit diesen lässt es sich im Garten genauso viel Spass haben. Ein kleiner Wettkampf unter Freunden oder Verwandten lässt einen beispielsweise die Welt drumherum kurz vergessen. (vro)

epa05071206 Members of a Star Wars fan club pose for pictures before the film premiere of 'Star Wars: The Force Awakens' at Subang Jaya, Selangor, Malaysia, 16 December 2015. The film is the ...
Licht aus, Lichtschwerter an!Bild: EPA
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nach diesen 34 Drohnenbildern willst du ein Vogel werden
1 / 36
Nach diesen 34 Drohnenbildern willst du ein Vogel werden
#1 Phuket, Thailand
quelle: unsplash
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So schützt du deine Tiere vor Feuerwerk
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kommentar*innen
31.07.2025 14:55registriert Juni 2018
Mir wärs schon recht, wenn simples Ballerwerk verboten würde. Ich mag Feuerwerk und es darf auch mal einen Knall geben. Aber die besch*** Böller kann man getrost in die Tonne kloppen.
273
Melden
Zum Kommentar
18
So wurde der Tierskandal von Ramiswil aufgedeckt
Am Donnerstag und Freitag war ein Team des kantonalen Veterinärdienstes auf dem Hof in Ramiswil im Einsatz. Die Zustände sind katastrophal. Aufgedeckt wurde dies durch einen Mann aus der Gegend.
Roni Galli aus Biberist SO ist auf der Suche nach Arbeit auf einem Bauernhof. Stattdessen findet er einen Hof in Ramiswil, auf dem schlimme Zustände herrschen, und alarmiert umgehend den Veterinärdienst.
Zur Story