Videos
Nordkorea

Nordkorea hat einen neuen (Propaganda-)Song, pardon, -Banger

Video: twitter/Peoples_Korea

Mit diesem ESC-Hit macht Nordkorea sogar Nemo Konkurrenz – und zwar ganz hart

Nordkorea hat einen neuen Propagandasong veröffentlicht. Andere Länder schicken solche Meisterwerke an den ESC. Aber hör und schau selbst.
19.04.2024, 13:0219.04.2024, 14:02
Mehr «Videos»

Wir hatten alle ein falsches Bild. Nordkorea muss das Land mit den glücklichsten Menschen sein. Behütet und zum Glück geführt durch ihren «freundlichen Vater» Kim Jong-un. Das Volk ist derart glücklich, dass es ihm jetzt auch einen Song gewidmet hat. Wie man singen kann, während man dermassen (gezwungen) lächelt? Wissen wir auch nicht.

Video: twitter/Peoples_Korea

So, immer noch hier? Nicht ausgewandert? Dann musst du immun gegen Propaganda sein. Gratuliere. Hier noch ein bisschen (ernst gemeinter) Kontext zu dem Ganzen.

Das Propagandalied wurde laut der Nachrichtenagentur Reuters bereits live von einem Orchester aufgeführt. Anlass war die Fertigstellung von 10'000 neuen Wohnungen, die das Regime gebaut haben soll.

Pyongyang citizens welcome a Chinese delegation headed by Zhao Leji, chairman of the National People?s Congress and considered the No. 3 official in the ruling Communist Party, as they arrive at the P ...
Nach aussen präsentiert sich Nordkorea gern als prosperierendes Land.Bild: keystone

Wen die verschiedenen Armeeangehörigen, das Medizinpersonal, die Arbeiter, Schulkinder und Seniorinnen bejubeln, wird im Refrain des Liedes klar: «Lasst uns Kim Jong-un lieben, ein freundlicher Vater.» Eine andere Zeile lässt sich wie folgt übersetzen: «Die Menschen glauben und folgen geeint.» Und dazu soll das Propagandalied laut Einschätzungen der Nachrichtenagentur Reuters auch dienen: Es soll ein weiterer Versuch sein, die gesamte Propaganda des Landes enger auf den Führer Kim Jong-un zuzuschneiden und dadurch seine Position im Regime zu festigen.

Zum selben Zweck hatte die Staatsführung zuletzt bereits einen Feiertag umbenannt, und zwar den Geburtstag von Kims Grossvater, dem Staatsgründer Kim Il Sung. Dieser Tag wurde bislang als «Tag der Sonne» bezeichnet, mittlerweile bezeichnen ihn die staatlich kontrollierten Medien nur noch als «April-Feiertag».

Wenig Grund zum Jubel

Die Realität im international weitgehend isolierten Land gibt Berichten zufolge dagegen eher wenig Anlass zur Freude. So kämpft Nordkorea seit Jahren mit Nahrungsmittelknappheit und grosse Teile der Bevölkerung mit Mangelernährung. Wegen des Atom- und Raketenprogramms, einem Prestigeprojekt des vermeintlich höchst beliebten Machthabers Kim, ist das Land mit internationalen Sanktionen belegt.

In this photo provided by the North Korean government, North Korean leader Kim Jong Un inspects an industrial factory in Kimhwa county, North Korea, Wednesday, Feb. 7, 2024. Independent journalists we ...
Nahrungsmittelknappheit? Offensichtlich nicht für Kim Jong-un!Bild: keystone

Im Sommer 2021 hatte das Regime eingeräumt, dass es eine Lebensmittelkrise gibt. Kim Jong-un sprach damals von einer «angespannten» Ernährungslage. (lzo)

Mehr Propaganda. Lass dich bloss nicht einlullen!

Russland vermeldet militärischen Erfolg – diese Videos erzählen eine andere Geschichte

Video: watson/Lucas Zollinger

«Rote Fahne wird in Berlin wehen» – Putins Propaganda-Show in Moskau

Video: watson/Fabian Welsch

Dieses angeblich russische Propaganda-Video sorgt für Verwirrung

Video: watson/fabian welsch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
11 Memes aus deinem Alltag – heute mit Donald und Kim
1 / 13
11 Memes aus deinem Alltag – heute mit Donald und Kim
Bild: ap / watson
quelle: ap / evan vucci
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mit Ballons gegen das Regime in Nordkorea
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
63 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Irgendwie so
19.04.2024 14:52registriert August 2022
Vielleicht ein Song, den die Werbeabteilung der SVP abkupfern kann, ohne gleich gross Urheberrechtsprobleme zu bekommen ...

Da ist sicher Platz genug für einen Text mit Sünneli und Willy, Zottel, Ueli und Stöffel.
7610
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tanuki
19.04.2024 14:15registriert März 2014
Nice.. fast so gut wie diese Version:
622
Melden
Zum Kommentar
avatar
Martin Baumgartner
19.04.2024 13:35registriert Juni 2022
Wenn ich den Song schlecht findet, wird das dann an Nord Korea gemeldet?
523
Melden
Zum Kommentar
63
    So feiern Spanien und Portugal das Ende des Stromausfalls

    Nach teilweise mehr als zehn Stunden ohne Strom konnte der grossflächige Stromausfall in Spanien und Portugal mittlerweile mehrheitlich behoben werden. In der Nacht und in den Morgenstunden arbeiteten die Stromversorger landesweit an der Aufschaltung. Schrittweise ging dann in den Metropolen Quartier für Quartier das Licht wieder an. Die Freude bei den Spaniern und Portugiesen war riesig. In vielen Videos sieht man, wie Anwohnende im ganzen Quartier jubeln, als das Licht und die Geräte wieder einschalten.

    Zur Story