Videos
Raumfahrt

4 alltägliche Dinge, die in der Schwerelosigkeit faszinierend aussehen

Video: watson/lucas zollinger

4 alltägliche Dinge, die in der Schwerelosigkeit auf der ISS faszinierend aussehen

25.07.2023, 19:0725.07.2023, 19:07
Mehr «Videos»

Die Internationale Raumstation oder ISS ist das grösste menschengemachte Objekt im Weltall. Seit ihrer Inbetriebnahme im November 2000 wird sie dauerhaft von einem internationalen, wechselnden Raumfahrer-Team bewohnt und ist damit die langlebigste Raumstation der Menschheit. 269 Astronautinnen und Astronauten haben die Station bereits besucht.

Wir haben euch hier vier der besten Videos, die von der Station aus in Richtung Erde geschickt wurden, zusammengestellt:

Video: watson/lucas zollinger

(lzo)

Mehr Videos aus dem Weltall:

Neue Bilder unseres roten Nachbarn – so hast du den Mars noch nie gesehen

Video: watson/Lucas Zollinger

NASA entdeckt neuen Asteroiden mit Kurs auf die Erde

Video: watson/Lucas Zollinger

So hast du eine Mondfinsternis noch nie gesehen

Video: watson/Fabian Welsch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ausbau der Internationalen Raumstation ISS
1 / 26
Ausbau der Internationalen Raumstation ISS
November 1998: Der Aufbau der ISS beginnt mit dem russischen Fracht- und Kontrollmodul Sarja. (bild: wikimedia)
quelle: wikimedia
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sieht eine Pizza-Party im Weltall aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Diese Eigenheiten gibt es nur am grössten Sportfest der Schweiz
Das Festgelände des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests wurde am Freitag eröffnet. watson hat sich vor Ort ein Bild gemacht – und mehr als eine Eigenheit entdeckt.
Wer glaubt, dass Dudelsäcke, urchige Glarner Trachten und überdimensionierte Fantasiebauten nicht zusammengehören, war noch nie am ESAF.
Zur Story