Videos
Reportagen

«Heroin Chic» und Social Media – eine gefährliche Kombination

Video: watson/Aya Baalbaki, Sina Alpiger
Reportagen

«Heroin Chic» und Social Media – für Teenager eine gefährliche Kombination

07.03.2023, 15:0513.02.2025, 10:40
Mehr «Videos»

«Heroin Chic» soll zurück sein. Der Körpertrend aus den 90ern und frühen Nullerjahren glorifiziert extrem dünne Körper – als schön gelten hervorstehende Knochen, blasse Haut und Augenringe. Als Sinnbild dieser Ästhetik galt lange das Model Kate Moss.

Kate Moss appears as an unclothed Eve on the cover of the September 1997 issue of 'George' magazine. (KEYSTONE/AP PHOTO/George)
Kate Moss, 1997.Bild: AP/GEORGE

Heute sind es Frauen wie Bella Hadid, Kendall Jenner und Hailey Bieber, die dieses Körperbild zurückbringen.

Gleichzeitig sind diese Models ein Vorbild für unzählige junge Frauen und Mädchen. Hinzu kommt Social Media, wo ein ständiger Vergleich möglich ist und ein oft geschöntes Bild der Realität gezeigt wird.

Wie gefährlich diese Kombination sein kann, zeigt der Fall von Helen. Um auszusehen wie ihre grossen Vorbilder auf dem Laufsteg und Instagram, verlor sie in kurzer Zeit so viel Gewicht, dass sie beinahe im Krankenhaus gelandet wäre.

Video: watson/Aya Baalbaki, Sina Alpiger

Für mehr Videos hier entlang:

Töten unter Zeitdruck fürs Tierwohl – so stressig ist eine Hoftötung

Video: watson/Sina Alpiger, Aya Baalbaki

«Wie lange geht guter Sex?» – Sexualpädagogin klärt auf

Video: watson/Fabian Welsch, Aya Baalbaki

ADHS bei Frauen – das unentdeckte Leiden

Video: watson/Sina Alpiger, Aya Baalbaki
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hier wird die Heuchelei von Influencern entlarvt
1 / 44
Hier wird die Heuchelei von Influencern entlarvt
Wenn Models, Instagrammer, Foodblogger und Co. so tun als ob, ist der Hashtag #youdidnoteatthat zur Stelle, um die Heuchelei anzuprangern! 😂
quelle: instagram / instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diese Astrologin weiss, was für dich bestimmt ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
56 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Yelina
07.03.2023 15:55registriert Juli 2014
Halleluja, ich bin sehr schmal, von Natur aus bleich und habe Augenringe seit immer (wirklich, es existieren Fotos von mir als knapp Dreijährige mit Augenringen 😅), hatte aber nie auf dem Schirm, dass mein "Look" Heroinchic sein soll. 🥴
1018
Melden
Zum Kommentar
avatar
raues Endoplasmatisches Retikulum
07.03.2023 15:27registriert Juli 2017
Es sind halt einfach extrem unattraktiv aus in meinen Augen.
Aber es ist natürlich jeder und jedem selber überlassen, welches Schönheits- und Lebensideal man/frau anstrebt und dann Online herumzeigt.
Ob das nun das "Heroin-Chic-Model", "Atheltischer Sportsfreund", "Gym-Bro" oder übergewichtiges "Body-positivity-Model" ist.
Alle diese "Ideale" haben ihre Gesundheitlichen vor und Nachteile, je stärker sie augereizt werden, desto schädlicher werden sie wohl.
9512
Melden
Zum Kommentar
avatar
Menel
07.03.2023 15:51registriert Februar 2015
Wenn die eigene Identität sehr ans Erscheinungsbild gekoppelt ist, dann kann ich mir vorstellen, haben solche Vergleiche mit Model aus Social Media einen stärkeren Einfluss, als wenn man sich über andere Dinge definiert.
Ich denke, das ist ein Punkt, an dem Eltern bei Kindern gut ansetzen können, vor allem bei Mädchen. Mädchen hören von klein auf viel öfters als Jungs "du bist hübsch", "du bist süss", "du siehst aus wie eine Prinzessin" usw. Wenn man diesen Blickwinkel mehr auf "du kannst ja toll zeichnen/schnell rennen/gut velofahren" usw. fokusiert, dann ist dieser Body-Fokus auch weniger.
544
Melden
Zum Kommentar
56
    Jelmoli sagt Adieu: «Wir sind hier für unser letztes Cüpli»

    Das Warenhaus Jelmoli öffnet heute zum letzten Mal seine Türen, bevor sie nach 125 Jahren für immer geschlossen werden. Der Immobilienbesitzer hat entschieden, dass hier in zwei Jahren Büroflächen sowie Gastro- und Freizeitangebote entstehen sollen. Der Manor wird sein Comeback feiern, 13'000 Quadratmeter Fläche nutzen und auf drei Etagen einziehen.

    Zur Story