11.10.2021, 14:2612.10.2021, 11:44
Ein Intimchirurg macht ästhetische und rekonstruktive Eingriffe im Bereich der Genitalien. Solche Operationen werden immer beliebter, vor allem bei Frauen. Grund dafür sind die realitätsfernen Social-Media-Idole, zu denen bereits junge Mädchen hochschauen.
Dr. Med. Christian Köhler ist leitender Arzt in der Schönheitschirurgie «Prevention Center» in Zürich. Täglich operiert er Frauen im Alter ab 16 Jahren. Ich stattete Herr Köhler einen Besuch ab und konfrontierte Ihn mit teilweise sehr persönlichen Fragen. Und vielen Klischees ...
Folgende Fragen hat er mir beantwortet:
- Was macht ein Intimchirurg?
- Sie können Menschen zu besserem Sex verhelfen. Wie?
- Sind Sie selbst auch operiert?
- Wie alt sind Ihre Kund:innen?
- Lehnen Sie OPs auch ab?
- Verdirbt Ihr Job Ihnen das Sexualleben?
Und hier die Antworten dazu:
(aya)
Das könnte dich interessieren:
Sohn crasht TV-Interview seiner Mutter und winkt mit Phallus-Karotte
Video: watson/Emily Engkent
«Es wirkt ungepflegt» – Warum sind Körperhaare bei Frauen noch immer ein Tabu?
Video: watson/jara helmi / lea bloch
Russland verbietet «Propaganda für Homosexualität»
23 der lustigsten Tinder-Profile, die du je gesehen hast
1 / 25
23 der lustigsten Tinder-Profile, die du je gesehen hast
quelle: imgur
«Unglaublich viele Leute in der Schweiz sind in offenen Beziehungen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit 55 Jahren blickt die Rettungsschwimmerin aus «Baywatch» auf ein bewegtes Leben mit einer grossen, alles überstrahlenden Liebe zurück. Und auf einen Skandal. Und auf unendlich viele Geschichten aus dem Showbiz.
Netflix ist der Ort, wo jeder Serienmörder seine True-Crime-Serie erhält. Und wo alle, die sich ungerecht behandelt fühlen, Dokfilme über ihre wahre Geschichte drehen dürfen. Netflix ist da von einer ganz grossen Geber-Mentalität beseelt. Beziehungsweise von einem unersättlichen Voyeurismus, der sich nur allzu erfolgreich aufs Publikum überträgt. Abermillionen wollen wissen, wie schlecht ein Mensch sein kann. Oder wie schlecht es einem Menschen gehen kann.