Mit der Wahl zweier neuer Bundesräte könnte es zum grossen Sesselrücken in den Departementen kommen. Wir zeigen dir spielerisch, wie das aussehen könnte.
30.11.2022, 09:3501.12.2022, 10:47
Mit den Rücktritten von Simonetta Sommaruga und Ueli Maurer aus dem Bundesrat werden zwei beliebte Departemente frei. watson-Reporter Dennis Frasch hat keine Kosten und Mühen gescheut, um aufzuzeigen, was alles nach dem 7. Dezember passieren könnte.
Wird ein SVPler Vorsteher des Umweltdepartements UVEK? Oder Alain Berset Aussenminister? Und wieso ist Viola Amherd ein Kampfjet? Die bahnbrechenden technologischen Visualisierungen seht ihr im Video:
Sommaruga-Nachfolge: Diese Kandidatinnen und Kandidaten wollen in den Bundesrat
1 / 5
Sommaruga-Nachfolge: Diese Kandidatinnen und Kandidaten wollen in den Bundesrat
Evi Allemann ist 44, sass bis 2018 im Nationalrat für den Kanton Bern und amtet für diesen nun als Justizdirektorin in der Regierung.
quelle: keystone / peter schneider
Christoph Blocher äussert sich zur Kandidatur von Daniel Jositsch
Video: youtube
Das könnte dich auch noch interessieren:
Wer immer noch kein Fan dieser Musikerin ist, wird es spätestens nach ihrem ersten Roman. «Walzer für Niemand» ist ein magischer Coming-of-Age-Roman voller Musik: betörend, klug, frech, vielschichtig, feministisch.
Meine Lust an einem spöttischen Wortspiel als Beginn eines möglichen Verrisses ist bereits nach den ersten Sätzen für immer weggeblasen. Das Buch noch nicht aufgeklappt, las ich den Titel des Romans: «Walzer für Niemand», und der falsche Akkusativ lag mir bereits als Kalauer auf der Zunge: Ja, ja, ein autobiografischer Roman einer Musikerin, den niemand zu interessieren braucht!