15.07.2021, 11:4515.07.2021, 12:37
Neben der Schweiz verschärft sich die Hochwasserlage auch in anderen Ländern Europas. Vor allem in Deutschland und Belgien hat sie zu extremen Überschwemmungen geführt, die in Deutschland mehrere Todesopfer forderten. Knapp 70 Menschen werden vermisst.
Diverse Bilder, Videos und Tweets zeigen, wie katastrophal die Lage vor Ort ist. Ganze Wohnwagen und Autos werden von den Fluten mitgerissen. Das Wasser gelangt sowohl in Deutschland wie auch in der Schweiz in die Häuser.
Wie extrem das Ausmass des Hochwassers ist, seht ihr hier im Video.
(leb)
Mehr zum Thema:
Schwerer Hagelsturm trifft Zürich
Hochwasser in der Schweiz
1 / 10
Hochwasser in der Schweiz
Schon seit 6 Wochen wird die Schweiz immer wieder von Unwettern heimgesucht, was zu erhöhten Wasserständen führt.
quelle: twitter
Hochwasser in Uerkheim
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Bund stoppt die Abwasser-Prüfung auf illegale Substanzen und die Grünen haben von Sika-Erbin Carmita Burkard Kroeber eine Spende in Höhe von 400'000 Franken erhalten: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.
Die geplante Abschaffung des Französischunterrichts an der Primarschule in Zürich ist laut Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ein Affront für die Westschweiz. Der Entscheid ziele auf eine Entwertung der Landessprachen und Kultur ab, sagte sie im Interview mit der «SonntagsZeitung» und «Le Matin Dimanche». In der Westschweiz sei der Trend anders: Hier werde die Zahl der Deutschlektionen eher erhöht. Der Bundesrat vertraue darauf, dass die Kantone die Sprachen-Frage selber regeln könnten. «Aber wir wissen auch, dass der Bund handeln muss, wenn die Kantone das nicht hinbekommen.» Noch diesen Monat will die Vorsteherin des Innendepartements das Thema in den Bundesrat bringen und die Optionen präsentieren. «bin ich dafür, dass der Bund handelt und den Landessprachenunterricht auf Primarschulstufe vorschreibt», sagte sie weiter.