sonnig23°
DE | FR
47
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Videos
Schweiz

Tierversuchsverbot? Die Initiative erklärt in 140 Sekunden

Video: watson/Aya Baalbaki, Dennis Frasch

Gefährlich oder zukunftsweisend? Die Tierversuchsverbot-Initiative erklärt in 140 Sekunden

Am 13. Februar entscheidet das Schweizer Stimmvolk, ob Tier- und Menschenversuche in der Schweiz weiterhin durchgeführt werden dürfen oder nicht. Um was es in der Initiative genau geht, erfährst du im Video.
16.01.2022, 12:5117.01.2022, 11:36
Dennis Frasch
Folge mir
Folge mir
Mehr «Videos»

Tierversuche sind in der Schweiz für die Entwicklung von Medikamenten und Therapien erlaubt. Doch es gelten strenge Regeln. Ein Tierversuch wird nur dann bewilligt, wenn die Ergebnisse auf keinem anderen Weg erzielt werden können.

Die Initiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» will das ändern. Sie fordert ein komplettes Verbot von Tierversuchen sowie der Forschung am Menschen. Ausserdem sollen alle Produkte, die im Ausland an Tieren oder am Menschen getestet wurden, nicht mehr importiert werden dürfen.

In der Politik kommt das Anliegen nicht gut an. Sowohl das Parlament als auch der Bundesrat lehnen die Initiative geschlossen ab. Alle Pros und Contras zur Initiative findest du im Erklärvideo. Und in schriftlicher Form hier.

Video: watson/Aya Baalbaki, Dennis Frasch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das Leben als Tier kann sooo hart sein ...

1 / 29
Das Leben als Tier kann sooo hart sein ...
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Empörung über Influencerin – Russin tanzt mit Bären

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

47 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Stefan003
16.01.2022 12:58registriert Juni 2020
Ich denke das ist mit Abstand die gefährlichste Initiative, welche ich jemals erlebt habe...
13517
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Vals del Obrero
16.01.2022 13:22registriert Mai 2016
Wie soll ohne "Forschung am Menschen" überhaupt noch eine Weiterentwicklung in der Medizin möglich sein?

Selbst wenn man bestehende bekannte Mechanismen vielleicht per Software-Simulationen erforschen kann, bleibt die allererste Anwendung beim Menschen doch "Forschung". Und noch nicht bekannte Mechanismen kann man gar nicht mehr herausfinden.

Oder jemand, der ohnehin eine tödliche Krankheit hat, für die es bisher keine Heilung gibt, dürfte sich nicht mehr freiwillig für eine experimentelle Behandlung, die ihm immerhin eine Chance gibt, zur Verfügung stellen. Das ist doch unmenschlich!
1104
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Vals del Obrero
16.01.2022 13:23registriert Mai 2016
Vielleicht hätte man gewisse Initiaven in letzter Zeit zu einer "Wir wollen zurück ins Mittelalter!"-Initiave kombinieren sollen. Das wäre wenigstens ehrlich.
11117
Melden
Zum Kommentar
47
Schneller, als du mitzählen kannst: Finnischem Kickboarder gelingt «Rekordsprung»

Der finnische Kickboarder Veeti Tuutti hat auf seinem Instagram-Kanal ein Video von einem spektakulären Sprung veröffentlicht. Elf sogenannte Tailwhips macht er darin, bevor er wieder am Boden aufkommt. Er sei der Erste auf der Welt, dem das gelinge, schreibt er. Ob das stimmt oder nicht – dass es unglaublich ist, wird niemand abstreiten, der dieses Video gesehen hat:

Zur Story