Video: watson/Timo Wettstein, Emanuella Kälin
20.03.2025, 19:0820.03.2025, 19:08
Was denkst du, ist das glücklichste Land der Welt? Diese Frage stellten wir den Passanten heute auf den Zürcher Strassen. Einige nannten die Schweiz. Doch die Schweiz ist weit von der Nummer 1 entfernt. Stattdessen ist Finnland das Land mit den glücklichsten Menschen der Erde gemäss dem World Happiness Report. Die Schweiz rutscht von Platz 9 auf 13 ab. Damit gehören wir zu den grössten Verlierern in diesem Jahr. Die Schweiz fiel in 10 Jahren 12 Plätze zurück.
Im Jahr 2013 rangierte die Schweiz noch auf Platz 3, 2015 war sie gar an der Spitze der Rangliste. Was macht denn die Schweizer Bevölkerung besonders glücklich? Und wie erklären sich die Schweizer und Schweizerinnen diesen Rückgang auf der Weltrangliste? Alle Meinungen und Antworten findest du im Video:
Video: watson/Timo Wettstein, Emanuella Kälin
Zum Hintergrund und den Messmethoden
Der Weltglücksbericht liefert Einblicke, wie es um die Zufriedenheit und die wahrgenommene Lebensqualität der Menschen in aller Welt bestellt ist. In die Bewertung fliessen ganz unterschiedliche Faktoren wie die Wirtschaftsleistung eines Landes, Gesundheit, die Sozialwerke, das Freiheitsgefühl, die Grosszügigkeit der Menschen und die Wahrnehmung von Korruption ein.
Mehr zum World Happiness Report:
(twe/emk)
Das könnte dich auch interessieren:
Diese Finnin putzt die grössten Drecklöcher dieser Welt – und Millionen schauen zu
Video: watson/lucas zollinger
Hast du in der Badi früher «die Katze» gemacht? Dann zieh dir mal diese Norwegerin rein
Video: watson/lucas zollinger
«Der ist ein knallharter Typ» – das sagen Basler Fasnächtler zu den Bundesratskandidaten
Video: watson/Amber Vetter, Emanuella Kälin, Lucas Zollinger
Das Leben ist voller schöner Momente – hier einige davon!
1 / 21
Das Leben ist voller schöner Momente – hier einige davon!
Egal, wem es besser steht, das Wichtigste ist, dass beide Freude daran haben.
quelle: instagram
«Man vergleicht sich mit etwas, das es gar nicht gibt»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Während US-Präsident Donald Trump mit seinen angekündigten Zöllen auf Importe aus fast allen Ländern der Welt (vorerst) wieder zurückgerudert ist, bleibt er gegenüber China hart. Der Handelskrieg zwischen den beiden Weltmächten eskaliert gerade so richtig, nachdem beide Länder sich gegenseitig mit Zöllen von über 100 Prozent belegt haben.