Videos
Schweiz

So glücklich sind die Schweizerinnen und Schweizer wirklich

Video: watson/Timo Wettstein, Emanuella Kälin

«Es ist einfach deprimierend»: So glücklich ist die Schweiz

20.03.2025, 19:0820.03.2025, 19:08
Mehr «Videos»

Was denkst du, ist das glücklichste Land der Welt? Diese Frage stellten wir den Passanten heute auf den Zürcher Strassen. Einige nannten die Schweiz. Doch die Schweiz ist weit von der Nummer 1 entfernt. Stattdessen ist Finnland das Land mit den glücklichsten Menschen der Erde gemäss dem World Happiness Report. Die Schweiz rutscht von Platz 9 auf 13 ab. Damit gehören wir zu den grössten Verlierern in diesem Jahr. Die Schweiz fiel in 10 Jahren 12 Plätze zurück.

Im Jahr 2013 rangierte die Schweiz noch auf Platz 3, 2015 war sie gar an der Spitze der Rangliste. Was macht denn die Schweizer Bevölkerung besonders glücklich? Und wie erklären sich die Schweizer und Schweizerinnen diesen Rückgang auf der Weltrangliste? Alle Meinungen und Antworten findest du im Video:

Video: watson/Timo Wettstein, Emanuella Kälin

Zum Hintergrund und den Messmethoden

Der Weltglücksbericht liefert Einblicke, wie es um die Zufriedenheit und die wahrgenommene Lebensqualität der Menschen in aller Welt bestellt ist. In die Bewertung fliessen ganz unterschiedliche Faktoren wie die Wirtschaftsleistung eines Landes, Gesundheit, die Sozialwerke, das Freiheitsgefühl, die Grosszügigkeit der Menschen und die Wahrnehmung von Korruption ein.

(twe/emk)

Das könnte dich auch interessieren:

Diese Finnin putzt die grössten Drecklöcher dieser Welt – und Millionen schauen zu

Video: watson/lucas zollinger

Hast du in der Badi früher «die Katze» gemacht? Dann zieh dir mal diese Norwegerin rein

Video: watson/lucas zollinger

«Der ist ein knallharter Typ» – das sagen Basler Fasnächtler zu den Bundesratskandidaten

Video: watson/Amber Vetter, Emanuella Kälin, Lucas Zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Leben ist voller schöner Momente – hier einige davon!
1 / 21
Das Leben ist voller schöner Momente – hier einige davon!
Egal, wem es besser steht, das Wichtigste ist, dass beide Freude daran haben.
quelle: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Man vergleicht sich mit etwas, das es gar nicht gibt»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Mulumbi
20.03.2025 21:34registriert April 2024
Als ich von der dreiwöchigen Vietnamreise zurück kam und die ganzen langen Gesichter, im Zug vom Flughafen, sah, da wusste ich wie es mit dem Glück in der CH steht.
3412
Melden
Zum Kommentar
avatar
JefftheBeff
21.03.2025 00:14registriert Juni 2020
Wir leben in einer leistungsorientierten Gesellschaft, in der Ausbildung und berufliche Position unseren Wert bestimmen. Fast alles dreht sich ums Geld. Wir schuften hart, um überteuerte Hypotheken abzubezahlen. An Sonntagen herrscht draussen gähnende Leere; fast niemand ist für einen spontanen Schwatz anzutreffen. Man bunkert sich lieber in seinem goldenen Käfig ein, um sich vom Wochenstress zu erholen. Ja, wir sind ein glückliches Volk.
255
Melden
Zum Kommentar
avatar
winglet55
21.03.2025 02:44registriert März 2016
Wer unzufrieden mit sich und seinem Umfeld ist, kann nicht glücklich sein. Zudem sind Schweizer im grossen ganzen Neidhammel! Wenn der Nachbar einen BMW postet ist die erste Frage, woher hat der die Kohle und flugs muss ein Benz vor meine Hütte. Man vergönnt dem Andern noch ie Zahnschmerzen und hat immer das Gefühl man werde über den Tisch gezogen. Mit einer solchen Einstellung wird man nie glücklich, weil es gibt immer jemand der mehr hat als wir selbst.
2911
Melden
Zum Kommentar
32
    Diese chinesischen Memes gehen im Handelskrieg mit den USA viral

    Während US-Präsident Donald Trump mit seinen angekündigten Zöllen auf Importe aus fast allen Ländern der Welt (vorerst) wieder zurückgerudert ist, bleibt er gegenüber China hart. Der Handelskrieg zwischen den beiden Weltmächten eskaliert gerade so richtig, nachdem beide Länder sich gegenseitig mit Zöllen von über 100 Prozent belegt haben.

    Zur Story