Videos
Schweiz

Rücktritt von Sommaruga: Das waren ihre wichtigsten Momente

Video: watson/Aya Baalbaki

Rücktritt von Sommaruga: Das waren ihre wichtigsten Momente als Bundesrätin

02.11.2022, 15:5502.11.2022, 16:18
Mehr «Videos»

Nach Ueli Maurer geht jetzt auch Simonetta Sommaruga. Sie tritt per Ende Jahr zurück, wie sie am Mittwochnachmittag verkündet hat. Anlass ist der schlechte Gesundheitszustand ihres Mannes – er hat kürzlich einen Schlaganfall erlitten.

Sommaruga war 12 Jahre lang im Amt als SP-Bundesrätin und während dieser Zeit zweimal Bundespräsidentin. Ihren grössten Erfolg feierte Sommaruga im Asylwesen, die grösste Niederlage erlitt sie in Energiefragen:

Video: watson/Aya Baalbaki

(aya)

Mehr Video gefällig?

Ueli Maurer Rücktritt. Das denken Herr und Frau Schweizer:

Video: watson/Lucas Zolliger, Aya Baalbaki

Bundesart Ueli Maurer tritt zurück – hier kommen seine lustigsten Momente

Video: watson

Verkanntes Genie oder Bald-Fussgänger? Dieser Typ füllt Pflanzenöl in sein Auto

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die Award-Gewinner beim Ballon d'Or
1 / 11
Das sind die Award-Gewinner beim Ballon d'Or
Der Ballon d'Or-Gewinner bei den Männern, Karim Benzema, mit seinem französischen Vorgänger Zinedine Zidane, der 1998 bei der Wahl triumphiert hatte.
quelle: keystone / mohammed badra
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Für watsons Ehre: Der Chef schickt unseren Prakti Lucas ins Mittelalter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Steigende Wassertemperaturen begünstigen das Wachstum der Welse
In den vergangenen 20 Jahren sind die Fangzahlen von Welsen in der Schweiz massiv angestiegen. Die zunehmend wärmeren Wassertemperaturen in den Gewässern fördern die Fortpflanzung der Raubfische. Und sie werden immer grösser.
Zur Story